Bilder zu AMD A10-7800

Produktbild AMD A10-7800
Produktbild AMD A10-7800

AMD A10-​7800 Test

  • 5 Tests
  • 100 Meinungen

  • Pro­zes­sor-​​Kerne: 4
  • Basis-​​Takt: 3,5 GHz
  • Sockel FM2+

Gut

2,0

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Aktuelle Info wird geladen...

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    „... Selbst unter Zuhilfenahme der GPU-Kerne per OpenCL kann der A10-7800 gegen die gleich teure Konkurrenz von Intel nicht mithalten. Wer einen sparsamen Büro-PC baut, greift deshalb besser zu einem Haswell-Prozessor ...“

  • Note:1,8

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: Sehr gute Spiele- und gute Anwendungsleistung; Flexible TDP erleichtert den Einsatz im HTPC.
    Minus: Zu hoher Preis im Vergleich zum A8-7600.“

  • ohne Endnote

    „Technik Award“

    „... Für aktuelle Spieletitel müssen trotz der 512 GCN-Kerne und der neuen ‚Steamroller‘-Einheiten allerdings ein klein wenig die Auflösung und Qualitätseinstellungen zurückgefahren werden, um diese ruckelfrei genießen zu können. Ältere Titel oder grafisch nicht ganz so anspruchsvolle Spiele lassen sich hingegen ruckelfrei spielen. ‚Kaveri‘ ist damit nahezu prädestiniert für den Einsatz in einem kleinen Multimedia-PC, der im Wohnzimmer direkt neben dem Fernseher und der Spielekonsole seinen Platz einnimmt. ...“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • AD7800YBJABOX AMD A10-7800 A 3 5 GHz Skt FM2 Kaveri 28 nm 65 W ~D~
    Lieferung: siehe Händler
    eBay
    Oft geklick

    69,00 €

    Versand: 0,00 €

Kun­den­mei­nun­gen

3,9 Sterne

100 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
51 (51%)
4 Sterne
16 (16%)
3 Sterne
18 (18%)
2 Sterne
9 (9%)
1 Stern
6 (6%)

3,9 Sterne

100 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Prozessortyp AMD A10
Basis-Takt 3,5 GHz
Sockeltyp Sockel FM2+
Plattform PC
Prozessor-Kerne 4
Integrierter Grafikchip vorhanden
Cache 4 MB
Stromverbrauch (TDP) 65 Watt
Multithreading / SMT k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema AMD A 10 7800 können Sie direkt beim Hersteller unter amd.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin