Wer nicht gerade die verholztesten Hecken in seinem Garten stehen hat, braucht nicht unbedingt zu einer Heckenschere mit 700 oder mehr Watt zu greifen. Bei Pflege- und Verjüngungsschnitten mag ein schlichteres Modell durchaus sinnvoller sein, bietet es doch das günstigere Gewichtsverhältnis. Die elektrische Heckenschere Al-Ko HT 550 Safety Cut ermöglicht einen solchen Mittelweg. Mit ihren 550 Watt Leistung erzielt sie Schnittstärken von bis zu 18 Millimetern, was für die meisten gepflegten Hecken locker ausreichen sollte. Im Gegenzug ist sie mit ihren 3,6 Kilogramm aber erheblich leichter als eine HT 700 mit ihren 4,5 Kilogramm – und es gibt noch weitaus schwerere Scheren. Somit ermöglicht die HT 550 ausdauerndes Arbeiten ohne ermüdende Arme.
Wie fast alle Modelle der HT-Klasse von Al-Ko besitzt auch die HT 550 spezielle Sicherheitsfeatures. Dazu gehört zum Beispiel ein speziell gesichertes Kabel, das durch die Schneideblätter der Heckenschere nicht zertrennt werden kann. Darüber hinaus kann die Schere regelrecht abgeschlossen und damit vor dem unbeaufsichtigtem Starten gesichert werden. Und nicht zuletzt verhindert eine Kabelzugsentlastung ein ungewolltes Lösen des Steckers aus der Kupplung.
Die Al-Ko HT 550 Saftey Cut ist also eine hervorragende Alternativlösung für alle, die es nicht gerade mit einem Dschungel im heimischen Garten zu tun haben. Und mit knapp 72 Euro (Amazon) eine bezahlbare noch dazu.
08.06.2010