Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,3)

Gut (1,7)
Fazit unserer Redaktion 29.08.2019

Kraft­pa­ket mit Wech­se­lakku

Passt der Exos-9 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Aiwa Bluetooth-Lautsprecher, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Aiwa Exos-9 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 21.10.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: kräftiger, lebendiger und ausgewogener Sound; pegelfest; robuste, hochwertige Verarbeitung; guter Bedienkomfort; EQ-Einstellungen möglich; solider Akku.
    Schwächen: Gehäuse nicht wasserabweisend.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 27.09.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: sauberer Klang mit ordentlich Tiefklang; stabile Bluetoothverbindung; starker Akku; Stereofunktion; EQ-Regelung.
    Schwächen: nicht wetterfest; recht schwer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 26.09.2019
    • Details zum Test

    4,8 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen, „Gold Award“

    Stärken: klarer, voluminöser und pegelfester Sound; Klanganpassungen dank internem Equalizer; austauschbarer Akku; sauber verarbeitet; schnelles Koppeln via NFC; Powerbank-Funktion.
    Schwächen: staubfangende Lackoberfläche; keine Titelsprünge; groß und schwer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 17.09.2019
    • Details zum Test

    „gut“ (89%)

    Stärken: hohe Bassqualität mit Tiefgang; klare Mitten und detaillierte Höhen; lange Laufzeit, Akku austauschbar; 200 Watt in der Spitze.
    Schwächen: teliweise träge Reaktion der Tasten; kantiges Design ist Geschmackssache. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 18.08.2019
    • Details zum Test

    9 von 10 Punkten

    „Empfehlung“

    Pro: überzeugender Klang, auch bei hoher Lautstärke; Klanganpassung mittels Equalizer; ausdauernder Akku; Powerbank-Funktion; unterstützt aptX; schnelles Bluetooth-Pairing.
    Contra: Klavierlack im oberen Drittel anfällig für Fingerabdrücke; kein Wasserschutz; relativ groß und schwer.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Aiwa Exos-9

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Aiwa MI-X150 Retro Plus X Stereo-Bluetooth-Lautsprecher (A2DP Bluetooth,
  • Bang & Olufsen Beosound Explore Black Anthracite

Kundenmeinungen (481) zu Aiwa Exos-9

4,3 Sterne

481 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
344 (72%)
4 Sterne
47 (10%)
3 Sterne
38 (8%)
2 Sterne
9 (2%)
1 Stern
43 (9%)

4,3 Sterne

481 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Kraft­pa­ket mit Wech­se­lakku

Passt der Exos-9 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Aiwa Bluetooth-Lautsprecher, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Aiwa ist zurück und schickt den Exos-9 ins Rennen, einen Bluetooth-Lautsprecher, der den Redakteur von „hardwareinside“ an Ghettoblaster aus den 80ern erinnert - gewöhnungsbedürftig, aber gar nicht schlecht. Auch in anderer Beziehung weicht die Box von der Norm ab, nämlich beim Akku, der nicht fest im Gehäuse sitzt, sondern sinnigerweise austauschbar ist. Bei mittlerer Lautstärke hält er acht Stunden durch, ein ordentlicher Wert. Anschlussseitig ist alles Wichtige dabei, darunter ein USB-Port zum Aufladen externer Geräte. Im Hörtest schließlich überzeugt der sieben Kilogramm schwere und mithin nicht ganz so entspannt zu transportierende Lautsprecher dann auf ganzer Linie: Es klingt sehr druckvoll, sauber und ausgeglichen. Findet übrigens auch das Gros der Kundschaft.

von Jens

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu Aiwa Exos-9

Laufzeit

9 h

Der Akku ist schwach. Die durch­schnitt­li­che Lauf­zeit eines Blue­tooth-​Laut­spre­chers beläuft sich auf 12 Stun­den.

Leistung (RMS)

200 W

Die Leis­tung ist sehr hoch und liegt deut­lich über dem Durch­schnitt von 20 Watt.

Gewicht

7 kg

Die Box ist schwer. Ihr Gewicht liegt über dem Durch­schnitt von 2,39 Kilo­gramm.

Aktualität

Vor 4 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Blue­tooth-​Laut­spre­cher 4 Jahre am Markt.

USB-Wiedergabe vom PC fehlt
Technik
System 2.1-System
Leistung (RMS) 200 W
Akkueigenschaften
Laufzeit 9 h
Statusanzeige k.A.
Extras
aptX fehlt
aptX HD k.A.
aptX Adaptive k.A.
Audioeingang (AUX) vorhanden
NFC vorhanden
Powerbank vorhanden
USB-Stromversorgung fehlt
Fernsteuerung der Quelle vorhanden
Stereopairing vorhanden
Spritzwasserschutz k.A.
Wasserdicht fehlt
Integriertes Radio fehlt
Kartenleser fehlt
Lichteffekte fehlt
Freisprechfunktion k.A.
Multipoint k.A.
Maße & Gewicht
Breite 49 cm
Tiefe 19 cm
Höhe 29 cm
Gewicht 7 kg
Mini-Format fehlt
Klang & Leistung
Frequenzbereich (Untergrenze) 20 Hz
Frequenzbereich (Obergrenze) 20000 Hz

Weiterführende Informationen zum Thema Aiwa Exos-9 können Sie direkt beim Hersteller unter int-aiwa.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf