Gut

2,0

Gut (2,5)

Sehr gut (1,4)
Fazit unserer Redaktion 16.12.2021

Nicht nur optisch auf­fal­lend

Passt der P100X zu mir? Hier unsere Einschätzung zum AirPulse Bluetooth-Lautsprecher, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

AirPulse P100X im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 30.05.2022
    • Details zum Test

    3,5 von 5 Sternen

    Pro: Solides, modisches Gehäuse; starke Leistung in den Höhen; bietet aptX HD.
    Contra: Mäßige Bassleistung; nur RCA-Eingang; kein Streaming. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu AirPulse P100X

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Bang & Olufsen Beosound Explore Black Anthracite

Kundenmeinungen (68) zu AirPulse P100X

4,6 Sterne

68 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
53 (78%)
4 Sterne
11 (16%)
3 Sterne
1 (1%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
3 (4%)

4,6 Sterne

68 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Nicht nur optisch auf­fal­lend

Passt der P100X zu mir? Hier unsere Einschätzung zum AirPulse Bluetooth-Lautsprecher, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Auf den ersten Blick könnte es sich beim Bluetooth-Lautsprecher Air Pulse P100X um ein Radio aus den Fünfzigerjahren handeln. Spätestens nach den ersten Takten dürfte die Einschätzung allerdings nicht mehr zu halten sein. Mit dem großen Mittel- und Tieftöner sowie zwei zusätzlichen Hochtönern ist die kompakte Anlage in der Lage, einen Raum angemessen mit Musik auszufüllen. Das gelingt mit den zwei parallel arbeitenden Verstärkern mit einer hohen Auflösung und einem entsprechend detaillierten Klang. Nur bei den Anschlüssen wurde ein wenig gespart. So gibt es abseits von Bluetooth mit aptX und Stereo-Cinch keine weiteren Eingänge. Vor allem das Fehlen einer WLAN-Verbindung stört. Das gilt erst recht beim stolzen Preis von über 500 Euro, der aber zumindest für die klangliche Ausstattung akzeptabel erscheint.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu AirPulse P100X

Leistung (RMS)

60 W

Die Leis­tung ist hoch und liegt über dem Durch­schnitt von 20 Watt.

Gewicht

5,1 kg

Die Box ist schwer. Ihr Gewicht liegt über dem Durch­schnitt von 2,39 Kilo­gramm.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Blue­tooth-​Laut­spre­cher 4 Jahre am Markt.

Technik
System 2.1-System
Leistung (RMS) 60 W
Akkueigenschaften
Statusanzeige fehlt
Extras
aptX vorhanden
aptX HD vorhanden
aptX Adaptive fehlt
Audioeingang (AUX) vorhanden
NFC fehlt
Powerbank fehlt
USB-Stromversorgung fehlt
Fernsteuerung der Quelle vorhanden
Stereopairing fehlt
Spritzwasserschutz fehlt
Wasserdicht fehlt
Integriertes Radio fehlt
Kartenleser fehlt
Lichteffekte fehlt
Freisprechfunktion fehlt
Multipoint k.A.
Maße & Gewicht
Breite 30 cm
Tiefe 20 cm
Höhe 18 cm
Gewicht 5,1 kg
Mini-Format fehlt
Klang & Leistung
Frequenzbereich (Untergrenze) 50 Hz
Frequenzbereich (Obergrenze) 20000 Hz
Schalldruckpegel 90 dB

Weiterführende Informationen zum Thema AirPulse P100X können Sie direkt beim Hersteller unter airpulseaudio.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf