Bilder zu AEG VX4-1-EB

AEG VX4-​1-​EB

  • 416 Meinungen

  • Geeig­net für All­er­gi­ker

Gut

1,6

Kraft­voll, aber laut

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 30.06.2022
Kraftvoller Leichtgewicht. Effektive Staubaufnahme auf allen Bodenarten, geringes Gewicht und ein leistungsstarker Allergiefilter machen dieses Produkt trotz seiner Lautstärke zu einer empfehlenswerten Anschaffung, besonders für den kleinen Preis. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich AEGs VX4-1-EB in den wichtigsten Bewertungskriterien für Staubsauger, wie Saugleistung oder Ausstattung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Saugleistung

Ausstattung

Bedienung

Lautstärke

Stromversorgung

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Staubsauger hat eine starke Saugleistung und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Allerdings ist er sehr laut und das Design wirkt nicht hochwertig verarbeitet. Einige Kunden hatten auch Probleme mit den passenden Beuteln für den Staubsauger.

4,4 Sterne

416 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
297 (71%)
4 Sterne
62 (15%)
3 Sterne
29 (7%)
2 Sterne
8 (2%)
1 Stern
20 (5%)

4,4 Sterne

416 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Kraft­voll, aber laut

Stärken

Schwächen

Mit einem Saugradius von 7,5 Metern und einer Beutelkapazität von drei Litern passt der AEG VX4-1-EB am besten in kleine Haushalte oder bietet sich als Zweitsauger an. Dabei leistet er viel: Der 750 Watt starke Motor erzielt eine effektive Staubaufnahme auf allen Bodenarten. Das berichten jedenfalls die meisten Nutzer. Erfreulich ist auch das geringe Gewicht von nur 3,5 Kilogramm. Es vereinfacht das Handling und macht auch das Treppensteigen mit Sauger leichter. Ein Allergiefilter entfernt mehr als 99 Prozent Pollen und andere feinste Partikel aus der Raumluft. Praktischerweise ist er auswaschbar. Mit rund 79 Dezibel erzeugt das Gerät ein deutlich hörbares Geräusch. Da dies der einzige offensichtliche (kleine) Minuspunkt ist, lässt sich der Kauf insgesamt empfehlen – zumal Sie mit knapp 90 Euro einen kleinen Preis zahlen.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema AEG VX4-1-EB können Sie direkt beim Hersteller unter aeg.de finden.

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs