Gut

2,4

ohne Note

Gut (2,4)

AEG Rapido Plus AG 4128 im Test der Fachmagazine

  • „Plus X Award-Empfehlung“

    „Design“,„Bedienkomfort“

    28 Produkte im Test

    „... Der Handstaubsauger im Designgehäuse arbeitet kraftvoll und saugt Staub und Krümel ohne Federlesen mit dem Cyclone-Power-System auf, ist aber dank seiner Fronträder schonend zu Möbeloberflächen. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu AEG Rapido Plus AG 4128

Kundenmeinungen (166) zu AEG Rapido Plus AG 4128

3,6 Sterne

166 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
70 (42%)
4 Sterne
28 (17%)
3 Sterne
15 (9%)
2 Sterne
38 (23%)
1 Stern
15 (9%)

3,6 Sterne

166 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Akku-​Handsau­ger mit großer Aus­dauer

Seinem 18-Volt-Lithium-Akku verdankt es der Rapido Plus AG 4128, dass er aus dem Kreise seiner Mitkonkurrenten unter den Akku-Handstaubsaugern mit einer langen Akku-Laufzeit von über einer halben Stunde heraussticht. Eigentlich dafür gedacht, Krümel und ähnliches vom Tisch zu saugen, kann der von AEG vertriebene Handsauger also auch für länger andauernde Reinigungsarbeiten eingesetzt werden.

Der Lithium-Akku sorgt in Kombination mit dem kraftvollen Motor außerdem dafür, dass die Saugleistung des Staubsaugers besser ist als die der Konkurrenz. Der AEG setzt zudem das von AEG entwickelte Cyclone-Power-System ein, arbeitet also ohne Staubbeutel, sondern sondert Luft und Staub mit Hilfe von Wirbelbewegungen voneinander ab. In der Regel zeichnen sich Cyclon-Sauger deshalb dadurch aus, dass ihre Saugleistung selbst bei einem fast vollen Staubbehälter konstant hoch bleibt. Als Ausdauer-Sauger schafft der AEG laut Hersteller bis zu 35 Minuten am Stück, bevor der Akku wieder an die Steckdose muss. Nach vier Stunden steht er anschließend wieder mit voller Kraft zur Verfügung. Der Staubbehälter seinerseits lässt sich hygienisch leeren. Der Schmutz kann nämlich über eine Klappe an der Frontseite abgesaugt werden. Mit einem Gewicht von rund 1000 Gramm gehört der AEG schließlich auch noch zu den leichtesten Modellen unter den Handstaubsauger auf dem Markt. Selbst wenn er an höher gelegenen Stellen zum Einsatz kommt, verursacht er deshalb kaum unangenehme Schmerzen an der Hand beziehungsweise im Arm. Sehr sorgfältig geht das Gerät außerdem mit den Oberflächen um, die abgesaugt werden sollen. Die Düse besitzt nämlich Fronträder, die das Schleifen und Kratzen auf dem Untergrund verhindern.

Im Unterschied zu seinen meist recht kurzatmigen Konkurrenten ist der Handsauger von AEG wie geschaffen für größere Aufgaben, etwa zum Aussaugen des Autos in der Einfahrt oder zur Reinigung größerer (Tisch-) Flächen in der Wohnung oder im Keller. Ihn lediglich für kleinere Saugarbeiten zwischendurch einzusetzen wäre angesichts der langen Akku-Laufzeit sowie der von AEG in Aussicht gestellten hohen Saugleistung viel zu schade. Das breite Einsatzspektrum lässt daher in gewisser Hinsicht auch die rund 140 EUR, die auf Amazon derzeit für den Akku-Sauger fällig werden, durchaus gerechtfertigt erscheinen. Der Haushaltshelfer soll in Kürze lieferbar sein.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu AEG Rapido Plus AG 4128

Staubsauger
Betriebsart Akku
Staubaufnahme Beutellos
Reinigungsart Trocken
Gewicht 1000 g
Geeignet für Allergiker k.A.
Geeignet für Tierbesitzer k.A.
HEPA-Filter k.A.
Autostaubsauger k.A.
Milbenstaubsauger k.A.
Mit Schultergurt k.A.
Stromversorgung
Akkulaufzeit 35 min
Wechselbarer Akku k.A.
Ladestation k.A.
Düsen
Elektrobürste k.A.
Fugendüse k.A.
Mini-Turbo-Düse k.A.
Polsterdüse k.A.
Saugpinsel / -bürste k.A.
Turbodüse k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf