-
- Erschienen: Juni 2017
- Details zum Test
Note:2,31
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Plus: DDR4-3333 stabil; Große Undervolting-Reserven.
Minus: Langsamer pro MHz (Single Rank).“
Typ: | DDR4-RAM |
---|---|
Bustakt: | 3000 MHz |
Speichergröße: | 16384 MB |
Bauform: | DIMM |
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Plus: DDR4-3333 stabil; Große Undervolting-Reserven.
Minus: Langsamer pro MHz (Single Rank).“
Typ | DDR4-RAM |
Latenzzeiten | 16-18-18-36 |
Bustakt | 3000 MHz |
Speichergröße | 16384 MB |
Bauform | DIMM |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | AX4U300038G16-DRZ |
Weiterführende Informationen zum Thema A-Data XPG Z1 DDR4-3000 16GB (2x 8GB) CL16 Kit können Sie direkt beim Hersteller unter adata.com finden.
PC Games Hardware - Die Konfiguration erfolgt über die Software Trident Z RGB, welche bisher nur als Beta-Version vorliegt. Ohne Steuerprogramm wechseln die Module wellenförmig durch die unterschiedlichen Farben. Adata XPG Z1 (AX4U300038G16-DRZ): Kann mehr als der Hersteller verspricht. Das zweite DDR4-3000-Kit bietet ebenfalls 16 GiByte, die Herstellervorgabe 16-18-18-36 bei 1,35 Volt ist allerdings weniger ambitioniert. …weiterlesen
Zehn PC-Checks
com! professional - Starten Sie anschließend den Installer mit einem Doppelklick auf die Datei "Memtest86+ USB Installer.exe". Ein neuer Dialog erscheint. Wählen Sie im Dropdown-Menü den Laufwerkbuchstaben des USB-Sticks aus und setzen Sie ein Häkchen vor "We will format X:\ as Fat32". Ein Klick auf "Create" erstellt den USB-Stick (Bild E). RAM überprüfen Verbinden Sie den USB-Stick mit dem PC und schalten Sie ihn ein. Rufen Sie gleich am Anfang das Boot-Menü des BIOS auf. …weiterlesen