Sehr gut

1,3

Sehr gut (1,3)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Adam A 77 X im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (80 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“, „Kauftipp“

    Platz 2 von 5

    „Mit ihrer extrem bassgewaltigen, dennoch transparenten Spielweise setzt sich diese Box in Szene. Billig sind so viel Spaß und Perfektion aber nicht.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Adam A 77 X

Datenblatt zu Adam A 77 X

Typ Nahfeldmonitor
Monitor-Technik Aktiv
Abmessungen 530 x 280 x 235 mm
Leistung (RMS) 50 W
Gewicht 12,8 kg
Wege 2
Frequenzbereich 38 Hz - 50 kHz

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Spielen im Tonstudio

PC Games Hardware - Der saubere und zu weiten Teilen ausgewogene Sound der M-Audio BX5 D2 ist sowohl zum Spielen als auch Musikhören voll geeignet. Die hohe Auflösung und die klaren Höhen erlauben eine genaue Ortung, die hohe Räumlichkeit und Spielfreude der Boxen lassen auch komplexere Musik zu einer Freude werden. Einzelne Töne werden sauber voneinander getrennt und lassen das Klangbild angenehm frei und luftig erscheinen. Der Bass ist präsent und spricht flott an, ohne im Vordergrund zu stehen. …weiterlesen

Monitor-Controller bis 100 Euro

Beat - Dies ist ein großer Vorteil gegenüber den bulligen Konkurrenten, da der Monitor-Controller selbst auf einem Laptop problemlos platziert werden kann. Das integrierte Audiointerface wandelt die digitalen Signale in 24 Bit bei einer Sample-Frequenz von maximal 48 kHz - semi-professionelle Studioqualität also! Der USB-Verbund funktioniert reibungslos und erfordert keine Treiberinstallation. Besonders klasse ist diese Eigenschaft in Verbindung mit einem iPad. …weiterlesen

Die Suche nach dem richtigen Weg

VIDEOAKTIV - Keine Überraschung: Die Referenz von Focal mit ihrem 16,5-Zentimeter-Tief-/Mitteltöner hat gegen die zwei 17,5-Zentimeter-Chassis der Adam (und ihr größeres Gehäuse) keine Chance. Auch der teuerste Kandidat im Test, "The Rock Mk II" von Unity Audio, braucht in den Disziplinen Bassfülle und -wucht gar nicht erst gegen die Adam A 77 X anzutreten. Aber landet er gegen die amtierende Referenz, die Focal CMS 65, einen Stich? …weiterlesen

Studiomonitore bis 1000 Euro

Beat - Dennoch ist so viel Neutralität nicht jedermanns Sache, weshalb man sich vor einer Kaufentscheidung klanglich intensiv mit der 8000er-Serie auseinandersetzen sollte. FOSTEX NX-6A Ermutigt durch den großen Erfolg der PM-Modelle, die jedoch eher für den ambitionierten Einsteiger und semiprofessionellen Anwender interessant sind, präsentierte Fostex mit der NX-Serie zwei Oberklasse-Monitore, die durch ein ausgewogenes Klangbild und einen linearen Frequenzgang auch den Studioprofi ansprechen wollen. …weiterlesen

Gut in Form

VIDEOAKTIV - dreht man an ihnen, hört man die Auswirkungen des Eingriffs sofort. Ebenso problemlos ist der Umgang mit den höhenverstellbaren Füßen. Auch wenn es aus den genannten Gründen wenig Probleme geben dürfte: Dass Focal den Boxen keine deutsche Anleitung beilegt, ist ärgerlich. Für den Hörtest bemüht VIDEOAKTIV als Quelle den Blu-ray-Player Philips BDP 8000, der unserem bewährten D/A-Wandler und Kopfhörerverstärker Pioneer U-05 die Klänge digital zuspielt. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf