Gut

2,2

Gut (2,1)

Gut (2,2)

Acer Predator XB280HK (UM.PB0EE.005) im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    17 Produkte im Test

    Blickwinkelabhängigkeit: „zufriedenstellend“;
    Kontrast: „zufriedenstellend“;
    Farbwiedergabe: „gut“;
    Spieletauglichkeit: „sehr gut“;
    Gehäuseverarbeitung, Mechanik: „gut“.

  • Note:2,1

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 7 von 8

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    Blickwinkelabhängigkeit: 3 von 5 Sternen;
    Kontrasthöhe: 4 von 5 Sternen;
    Farbwiedergabe: 4 von 5 Sternen;
    Graustufenauflösung: 4 von 5 Sternen;
    Interpolation am PC: 4 von 5 Sternen;
    Spieletauglichkeit (Schaltzeiten): 5 von 5 Sternen;
    Bildqualität im Videobetrieb: 3 von 5 Sternen;
    Gehäuseverarbeitung, Mechanik: 4 von 5 Sternen.

  • Note:2,1

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 4 von 8

    Ausstattung (20%): 2,22;
    Eigenschaften (20%): 2,28;
    Leistung (60%): 2,00.

    Info:  Dieses Produkt wurde von PC Games Hardware in Ausgabe 8/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    Das Online-Magazin „Hardwareluxx.de“ hat sich den Acer Predator XB280HK Monitor angesehen und übt sowohl positive als auch negative Kritik an dem Gerät. Was das Design betrifft, erachten die Tester die Möglichkeit der Anpassung in der Ergonomie als sehr gut: Ob Höhe, Drehung oder Neigung – das Display lässt sich nach Ansicht der Redakteure sehr genau auf die Blickrichtung des Anwenders anpassen.
    Die Redaktion des Online-Magazins bemängelt allerdings die technischen Daten. Laut „Hardwareluxx.de“ kann der Monitor nicht halten, was er verspricht. Eine Helligkeit von 295 cd/m² stellt die Tester zufrieden, das Kontrastverhältnis mit 872:1 erfüllt ihre Erwartungen jedoch nicht. Auch von der Gleichmäßigkeit sind die Redakteure nicht überzeugt.

  • Note:2,1

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 4 von 8

    „Plus: Ultra-HD; G-Sync; Günstiger Preis.
    Minus: -.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von PC Games Hardware in Ausgabe 8/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    Blickwinkelabhängigkeit: „zufriedenstellend“;
    Kontrasthöhe: „gut“;
    Farbwiedergabe: „gut“;
    Graustufenauflösung: „gut“;
    Interpolation am PC: „gut“;
    Spieletauglichkeit (Schaltzeiten): „sehr gut“;
    Bildqualität im Videobetrieb: „zufriedenstellend“;
    Gehäuseverarbeitung, Mechanik: „gut“.

    Info:  Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 2/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Acer Predator XB280HK (UM.PB0EE.005)

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Nitro XV320Q Quad HD Monitor 80 cm (31.5 Zoll) EEK: F 16:

Kundenmeinungen (71) zu Acer Predator XB280HK (UM.PB0EE.005)

3,8 Sterne

71 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
34 (48%)
4 Sterne
13 (18%)
3 Sterne
8 (11%)
2 Sterne
8 (11%)
1 Stern
8 (11%)

3,8 Sterne

71 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Monitore

Datenblatt zu Acer Predator XB280HK (UM.PB0EE.005)

Einsatzbereich
Office k.A.
Medienbearbeitung k.A.
Gaming k.A.
Allround k.A.
Displayeigenschaften
Displaygröße 28"
Displayauflösung 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
Paneltechnologie TN
Mini-LED k.A.
Touchscreen k.A.
Ultrawide-Monitor k.A.
Curved k.A.
Nvidia G-Sync k.A.
AMD FreeSync k.A.
HDR-Unterstützung k.A.
Ausstattung
Lautsprecher k.A.
Webcam k.A.
Grafikanschlüsse
HDMI k.A.
DisplayPort vorhanden
DVI k.A.
VGA k.A.
Thunderbolt k.A.
USB-C k.A.
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss k.A.
LAN-Anschluss k.A.
USB-Hub vorhanden
KVM-Switch k.A.
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar k.A.
Schwenkbar k.A.
Pivot-Funktion k.A.
VESA-Bohrung k.A.
Höhenverstellbar k.A.
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: UM.PB0EE.005

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf