Befriedigend

2,6

Befriedigend (2,6)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 23.07.2021

Acers lang­sa­mer Ein­stieg in den SSD-​Markt

Passt die FA100 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur Acer Festplatte, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Variante von FA100

  • FA100 (1TB)

    FA100 (1TB)

Acer FA100 im Test der Fachmagazine

  • Note:1,76

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 14 von 15
    Getestet wurde: FA100 (1TB)

    „Plus: Günstig.
    Minus: Kein DRAM.“

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test
    Getestet wurde: FA100 (1TB)

    „... Unser Testgerät mit 1 TByte Speicherplatz hat rund 160 GByte SLC-Cache, damit erreicht die FA100 beim Schreiben rund 2,7 GByte/s. Bei vollem SLC-Cache aber sinkt die Schreibgeschwindigkeit auf die Hälfte, beim weiteren Beschreiben haben wir zum Ende hin nur noch 180 MByte/s gemessen.“

    • Erschienen: 16.07.2021 | Ausgabe: 15/2021
    • Details zum Test

    „ausreichend“ (3,50)

    Stärken: günstiger Preis.
    Schwächen: mäßiges Lesen und Schreiben von Daten; beschleunigt Programme nur bedingt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Acer FA100

zu Acer FA100

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • BIWIN ACER SSD FA100 1Tb PCIe Gen3 M.2
  • Festplatte Acer FA100 1 TB SSD
  • Festplatte Acer FA100 1 TB SSD
  • Festplatte Acer FA100 1 TB SSD
  • Festplatte Acer FA100 1 TB SSD
  • Acer BL.9BWWA.120, 1000 GB, M.2, 3300 MB/s

Kundenmeinungen (14) zu Acer FA100

3,8 Sterne

14 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
7 (50%)
4 Sterne
3 (21%)
3 Sterne
1 (7%)
2 Sterne
2 (14%)
1 Stern
1 (7%)

3,8 Sterne

14 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Acers lang­sa­mer Ein­stieg in den SSD-​Markt

Stärken

Schwächen

Acer steigt in den Festplattenmarkt ein und hat sich dafür mit dem chinesischen Hersteller Biwin Storage zusammengetan. Die erste Frucht dieser Kooperation ist die FA 100, die in Kapazitäten von 128 GB bis 2 TB erhältlich ist. die M.2-SSD basiert auf dem nicht mehr ganz taufrischen, aber noch gängigen PCIe-3.0-Standard. Der Preis pro Gigabyte ist erfreulich gering, möglicherweise auch wegen des günstigen, aber nicht ganz so leistungsfähigen TLC-Speichers, der hier zur Verwendung kommt. In der Praxis ist die M.2-SSD zwar immer noch schneller als SSDs auf SATA-6G-Basis, aber im Vergleich zu Konkurrenten wie der Samsung 970 Evo wird sie ganz klar abgehängt. Auf der Habenseite verbucht sie wiederum neben dem attraktiven Preisen auch eine fünfjährige Garantiezeit.

von Gregor Leichnitz

„Zuverlässigkeit und Tempo sind für mich bei der Wahl der Festplatte entscheidend. Für die Sicherung großer Datenmengen greife ich zur Cloud und externen Festplatten.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Acer FA100

Technologie SSD
Schnittstellen M.2 (PCIe)
Erhältlich mit Kühlkörper (M.2 SSD) k.A.
Garantiezeit 5 Jahre
Abmessungen / B x T x H 100 x 70 x 6,7 mm

Weiterführende Informationen zum Thema Acer FA100 können Sie direkt beim Hersteller unter acer.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf