Gut

2,5

Befriedigend (3,5)

Sehr gut (1,4)

Aktuelle Info wird geladen...

Varianten von Element

  • Element 290

    Element 290

  • Element 285

    Element 285

Abus Element im Test der Fachmagazine

  • „ausreichend“

    Platz 8 von 9
    Getestet wurde: Element 285

    „Das Element 285 bietet - nomen est omen - nur elementaren Schutz. Diebe knacken es in kürzester Zeit mit einfachen Mitteln. Mehr Schein als Sein, dafür zu hoher Preis.“

  • 9 von 15 Punkten

    Preis/Leistung: 3 von 5 Punkten

    Platz 6 von 13
    Getestet wurde: Element 285

    „... Der Stahl wirkt recht hart, scheint aber brüchig zu sein: Nach wenigen Schlägen mit Hammer und Meißel brach der Stift in der Mitte und die Bremsscheibe war frei. Hinzu kommt, dass ein klassisches Stiftschloss verbaut ist, was einem Drehscheibenschloss in punkto Sicherheit nachsteht. Betrachtet man die Ausstattung samt Tasche und Erinnerungsbändchen, geht der Preis in Ordnung.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Abus Element

zu Abus Element

Kundenmeinungen (207) zu Abus Element

4,6 Sterne

207 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
158 (76%)
4 Sterne
27 (13%)
3 Sterne
10 (5%)
2 Sterne
8 (4%)
1 Stern
4 (2%)

4,6 Sterne

207 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Abus Ele­ment 285: Am bes­ten für Motor­rol­ler in siche­ren Gegen­den

Passt das Element zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Abus Motorradschloss, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Immerhin lässt Abus seine möglichen Kunden beim Bremsscheibenschloss namens Element 285 nicht im Unklaren. Es biete lediglich „Basisschutz bei niedrigem Diebstahlrisiko“, informiert der Hersteller. Der Schließmechanismus und die sonstige Verarbeitung bieten Kriminellen hinreichend Ansatzpunkte.

Aufhämmern möglich

Ein Schwachpunkt ist der Schließbolzen mit seiner Dicke von 5 Millimetern. Die Tester der Zeitschrift „Motorrad News“ (Ausgabe 3/2013) konnte das entscheidende Bauteil des Bremsscheibenschlosses mit Hammer und Meißel ohne viel Mühe zerstören, obwohl der Bolzen nach Angaben von Abus „aus speziell gehärtetem Stahl gefertigt“ sein soll.

Standard-Schließzylinder

Mit intelligenten Aufsperrtechniken, die wegen des wirksamen Werkzeugeinsatzes nicht benötigt wurden, wäre das Element 285 wahrscheinlich auch nicht zurechtgekommen. Sein Schließzylinder ist nur mit einem herkömmlichen Schließmechanismus ausgestattet, der von einem versierten Schlossöffner als leicht zu überwindendes Hindernis betrachtet wird. Zum Lieferumfang des Schlosses gehören eine Transporttasche und ein Erinnerungskabel. Fazit: Man sollte sich an die ABUS-Empfehlung halten und das Element 285 nur in relativ harmloser Umgebung sowie für leichte Motorräder und Scooter einsetzen. Da es für ein paar EUR mehr bereits deutlich bessere Schlösser gibt, etwa das Oxford Quartz, kann das Element 285 nur mit Einschränkungen empfohlen werden. Es ist für rund 25 EUR erhältlich (Amazon).

von Hendrik

Passende Bestenlisten: Motorradschlösser

Datenblatt zu Abus Element

Typ Bremsscheibenschloss

Weiterführende Informationen zum Thema Abus Element können Sie direkt beim Hersteller unter abus.com finden.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf