Wem die Drei-in-Eins-Funktionalität von Travelsystemen gefällt, damit aber vorwiegend in der Natur unterwegs sein möchte, wird sich mit dem Tereno 4 richtig aufgehoben fühlen: Lufträder hinten, Radfederung und Kugellager passen sehr gut zum Wald- und Wiesenkonzept, und die schwenkbaren Vorderräder lassen sich für mehr Spurtreue auf Holperstrecken arretieren. Würden mehr Kinderwagen nach diesem Vorbild entworfen, hätten auch große Eltern etwas davon: Der Schieber bewegt sich auf Knopfdruck in freifließenden Bewegungen in die Höhe und die Liegewanne erreicht achtenswerte 79 x 33 cm – ideal aus Expertensicht, um groß gewachsenen Babys auch unterwegs eine angenehme Schlafumgebung zu bieten. Dem stehen jedoch auch Nachteile gegenüber: Mit Gestell bringt der Kombi 15,7 kg auf die Waage – keine Empfehlung für Eltern, die ihren Kinderwagen permanent irgendwo hinein- oder hinaufheben müssen.
11.04.2018
Wald- und Wiesenfahrzeug mit komfortabler Liegefläche
Stärken
- Gestell markenübergreifend mit vielen Babyschalen verwendbar
- umsetzbare Sitzeinheit (Blickrichtung wählbar)
- geländetaugliche Lufträder
- Wannenaufsatz mit Matratze
Schwächen
- Regen- und Mückenschutz nicht inbegriffen
- Autositz-Adapter nicht im Lieferumfang enthalten
- vergleichsweise schweres Modell