Befriedigend

2,7

Befriedigend (2,7)

ohne Note

ADATA XPG Xtreme 16GB DDR3-2133 Kit (AX3U2133XW8G10-2X) im Test der Fachmagazine

  • Note:2,74

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 12 von 16

    „Plus: 16 GiByte Kapazität; Niedriger Kühlkörper.
    Minus: Nur durchschnittliche Kühlleistung.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu ADATA XPG Xtreme 16GB DDR3-2133 Kit (AX3U2133XW8G10-2X)

Kundenmeinungen (2) zu ADATA XPG Xtreme 16GB DDR3-2133 Kit (AX3U2133XW8G10-2X)

5,0 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

2 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Optisch dezent

Die XPG Xtreme Serie ist optisch in dezentem Grausilber gehalten und lässt auf den ersten Blick nicht vermuten, dass die Speichermodule als Objekt der Begierde für PC-Enthusiasten herhalten könnten. Dem ist aber so, da die beiden 8-GByte-Speichermodule von hoher Qualität einiges an Übertaktungspotenzial versprechen. Allerdings muss der Käufer bei amazon an der Kasse rund 185 EUR bereithalten.

Äußerlichkeiten

Das Dualchannel-Kit wird in einem einfachen, aber stabilen Blister-Pack angeboten, das die Spezifikation von DDR3-2133 als Aufdruck besitzt. Wie bei vielen Speicherherstellern gewährt der Hersteller eine lebenslange Garantie, die aber von deutschen Ordnungshütern als unlauterer Wettbewerb angesehen wird und sich auf 10 Jahre reduziert – so lange behält ohnehin kein PC-Enthusiast einen Speicherriegel. Auf der Rückseite gibt es noch Hinweise in Englisch über Spannung und Latenzen sowie Anweisungen zum Einbau. Der silbergraue Heatspreader ist mit stilisierten Sternen verziert und verblüfft durch seinen Minimalismus. So erreichen die Module eine Höhe von nur 31 Millimetern und passen sicherlich unter jeden Prozessorkühler. Sicherlich werden sie etwas wärmer als ausladende Heatspreader, jedoch sind 35 Grad Celsius (siehe PCGH) kein Grund zur Besorgnis.

Performance

Die SPD-Programmierung der beiden Speichermodule ist sauber programmiert und das XMP-Profil wird von BIOS/UEFI korrekt ausgelesen. Bei einem Takt von 2.133 Mhz stehen Timings mit 10-11-11-30 bei 1,65 Volt zur Verfügung. Bei den Übertaktungsversuchen (siehe PCGH) wurden ein Gigabyte Z77X-UD6H mit einem Intel Core i7-3770K eingesetzt. Dabei war ein Betrieb mit niedrigerer Spannung von 1,5 Volt nicht möglich. Bei 1,65 Volt erreichten die Module die 2.400 MHz mit einem Timing von 11-12-12-31 und auch mit 2.600 MHz war ein stabiler Betrieb möglich, wenn die Latenzen auf 12-13-13-31 erhöht wurden.

Kaufempfehlung

Sicherlich sind die XPG Xtreme 8-GByte-Module etwas teuerer als die Konkurrenz, jedoch legt man gerne etwas drauf, wenn dafür derart exzellente OC-Eigenschaften geboten werden.

von Christian

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu ADATA XPG Xtreme 16GB DDR3-2133 Kit (AX3U2133XW8G10-2X)

Typ DDR3-RAM
Speichergröße 16384 MB
Error Correction Code (ECC) k.A.
Bauform DIMM

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf