Bilder zu 3 Legged Thing Punks Anarchy Patti (mit AirHead mini)

3 Legged Thing Punks Anarchy Patti (mit AirHead mini) Test

  • 1 Test
  • 16 Meinungen

  • Drei­bein­sta­tiv
  • 1550 g

ohne Endnote

Fle­xibles Sta­tiv für viele Ein­satz­zwe­cke

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    11 Produkte im Test

    „Plus: einwandfrei verarbeitet; leichte Handhabung; geringes Gewicht.
    Minus: nur eine Arretierung für alle drei Verschwenkungen.“


Kundenmeinungen

4,8 Sterne

16 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
14 (88%)
4 Sterne
2 (12%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,8 Sterne

16 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Fle­xibles Sta­tiv für viele Ein­satz­zwe­cke

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Das Punks Anarchy Patti von 3 Legged Thing ist dank der umkehrbaren Mittelsäule und den abspreizbaren Beinen gut für die Makro- und die Produktfotografie einsetzbar. Das geringe Gewicht von nur knapp über 1,5 Kilogramm und das kompakte Packmaß machen es angenehm transportabel für die Reisefotografie. Die Stativbeine bestehen jeweils aus vier Segmenten, sodass das Stativ komfortabel in der Höhe verstellt werden kann. Die Segmente werden mit Clipverschlüssen fixiert. Diese lassen sich laut Hersteller auch mit Handschuhen komfortabel bedienen. Kunden loben die solide Verarbeitung und die Stabilität dieses Dreibeinstativs, das eine Tragkraft von 10 Kilogramm hat. Damit eignet es sich für die Verwendung mit vielen Kamera-Objektiv-Konstellationen. Zum Lieferumfang gehört ein leichter Kugelkopf mit Arca-Swiss-Kompatibilität.

von Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.