Tourenfahrer

Inhalt

„In der MotoGP sind Airbags vorgeschrieben. Was den Stars recht ist, sollte dem Normalfahrer billig sein. Doch wie steht es um Airbags für normale Motorradfahrer? Zu realitätsnahen Crashtests des ADAC haben wir die drei getesteten elektronisch auslösenden Airbag-Westen der alltäglichen Praxis ausgesetzt.“

Was wurde getestet?

Im Vergleich befanden sich drei elektronische Airbag-Westen. Geprüft wurden neben dem Schutzpotenzial auch der Tragekomfort sowie Handhabun und Verarbeitung. Eine abschließende Benotung erfolgte nicht.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Tech-Air Street-e System

    Alpinestars Tech-Air Street-e System

    • Typ: Air­bag-​Weste
    • Schutz­be­reich: Rücken, Schul­ter, Brust
    • Air­bag-​Sys­tem: elek­tro­nisch

    ohne Endnote

    Schutzpotenzial: 5 von 5 Punkten;
    Tragekomfort: 2 von 5 Punkten;
    Handhabung: 4 von 5 Punkten;
    Verarbeitung: 4 von 5 Punkten.

    „Die Alpinestars-Weste bietet dank des großflächigen Airbags das größte Schutzpotenzial, auch die Schulter wird umfasst. Allerdings ist das System relativ teuer und trägt wegen des großflächigen Rückenaufbaus etwas auf. Gut ist die Fixierung per integriertem Nierengurt.“

  • Smart Jacket

    Dainese Smart Jacket

    • Typ: Air­bag-​Weste
    • Schutz­be­reich: Rücken, Schul­ter, Brust
    • Air­bag-​Sys­tem: elek­tro­nisch

    ohne Endnote

    Schutzpotenzial: 3 von 5 Punkten;
    Tragekomfort: 4 von 5 Punkten;
    Handhabung: 3 von 5 Punkten;
    Verarbeitung: 4 von 5 Punkten.

    „Die größten Vorteile der Dainese-Weste sind ihre universelle Einsetzbarkeit und das geringe Packmaß. Aber für die beste Schutzwirkung ist ein Rückenprotektor zusätzlich erforderlich, was den Komfortvorteil relativiert.“

  • eVest Clip-in

    Held eVest Clip-in

    • Typ: Air­bag-​Weste
    • Schutz­be­reich: Rücken, Schul­ter, Brust
    • Air­bag-​Sys­tem: elek­tro­nisch

    ohne Endnote

    Schutzpotenzial: 4 von 5 Punkten;
    Tragekomfort: 3 von 5 Punkten;
    Handhabung: 3 von 5 Punkten;
    Verarbeitung: 4 von 5 Punkten.

    „Die kurze Interventionszeit bietet zusammen mit der großen Abdeckung und dem eingebauten Rückenprotektor viel Sicherheit, der eigenständige Kartuschentausch ist praxisgerecht. Lästig fällt der Ladevorgang, kompliziert ist die Preisberechnung und die Verbindung zur Jacke könnte besser gelöst sein. Doch 460 Euro für Weste und Abo sind ein recht preisgünstiger Einstieg in die Airbag-Sicherheit.“

Tests

Mehr zum Thema Motorradschutzkleidung

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf