„sehr gut“ (91 von 100 Punkten) – Testsieger
„Das Zwei-Kammer-Prinzip des Held ist nicht das Einzige, was begeistert: Schutz, Komfort, Ausstattung und ein riesiges Größenspektrum - 1a!“
„sehr gut“ (85 von 100 Punkten)
„Dem Guard GTX sieht man eindeutig die Kompetenz eines erfahrenen Handschuhmachers an: Komfort, Griffigkeit und Schutz perfekt kombiniert.“
„gut“ (83 von 100 Punkten)
„Durch das Zwei-Kammer-Prinzip bietet BMW einen vielseitigen Einsatzbereich. Überzeugen können vor allem Abstreifschutz und sicherer Griff.“
„gut“ (76 von 100 Punkten)
„Der Skagen ist schön dicht, kann aber auch an warmen Tagen getragen werden. Der hohe Lederanteil macht ihn zunächst recht steif - Einfahren lohnt.“
„gut“ (76 von 100 Punkten)
„Selbst bei Dauerregen: Dieser Handschuh hat uns nicht im Stich gelassen und blieb trocken. Sitz insgesamt sehr bequem und passgenau.“
„gut“ (75 von 100 Punkten)
„Ein durchweg gutes Modell für den Sommer, in dem es auch mal ausgiebig regnen kann. Auf der Wunschliste steht etwas mehr Komfort.“
„gut“ (73 von 100 Punkten) – Kauftipp
„Der Rev'it ist ein solider Allrounder, der sich mit angenehmem Futter bequem tragen lässt. Trotz des Mini-Patzers im Hardcore-Nässetest ein Tipp.“
„gut“ (72 von 100 Punkten)
„Der Typhoon GTX überzeugt vor allem in unserem Extrem-Nässetest. Kleine Mankos: der durchs Futter bedingte etwas mäßige Tragekomfort.“
„gut“ (71 von 100 Punkten)
„IXS punktet mit Damen- und Herrenversion und schickt hier ein eher sommerliches Modell ins Rennen. Leider ist es ohne Einfahren extrem steif.“
„gut“ (71 von 100 Punkten)
„Ein Modell für eher kurze Finger und breitere Hände. Abstreifschutz, Belüftung und Stulpe lassen deutlich Spielraum zur Verbesserung.“
„gut“ (70 von 100 Punkten)
„Der WR-2 V2 von Alpinestars ist ein solider Allrounder fürs Touren an kälteren Tagen. Der einmalige Nässeeinbruch trübt den guten Gesamteindruck.“
„befriedigend“ (68 von 100 Punkten)
„Der Blizzard kann zwar in einigen Dingen überzeugen, doch Ausfälle bei der Verarbeitungsgüte und im Nässetest vereiteln ein besseres Urteil.“
„befriedigend“ (68 von 100 Punkten)
„Vanuccis High Rider III punktet vor allem durch seinen sehr komfortablen Sitz. Der allerdings bei Nässe deutlich nachlassen kann. Schade.“
„befriedigend“ (66 von 100 Punkten)
„Der Loky von Bering ist ein recht warmes Modell. Leider verliert er Punkte bei der Protektorenausstattung und dem nicht vorhandenen Abstreifschutz.“
„befriedigend“ (64 von 100 Punkten)
„Der Icon Raiden ist eindeutig für die kalten Tage konzipiert. Mehr Protektoren und ein besserer Abstreifschutz bleiben aber auch da wünschenswert.“
„befriedigend“ (61 von 100 Punkten)
„Spidi lockt mit einem auffälligen Design, patzt aber bei sehr alltäglichen Dingen. Was definitiv fehlt, ist ein echter Abstreifschutz.“
„befriedigend“ (60 von 100 Punkten)
„Reusch kann mit attraktivem Preis und bravourösem Regenschutz punkten. Für den trockenen Alltag mangelt es aber an Passform und Komfort.“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs