ETM TESTMAGAZIN

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Qbo You-Rista + Milk Master

    Tchibo Qbo You-Rista + Milk Master

    • Kapa­zi­tät Was­ser­tank: 0,9 l

    „sehr gut“ (93,7%) – Testsieger

    „Die Besonderheiten dieses Modells wurzeln vor allem in der App und der vollautomatischen Kapselerkennung. Letztere stellt sicher, dass das Modell ... darstellt, welche Spezialitäten sich mit der Kapsel am ehesten zuzubereiten empfehlen. Mit der App lässt sich nicht nur der Bezugsvorgang starten, sondern auch Kapseln online nachbestellen. Für alle Spezialitäten mit Milch/Milchschaum ist der Milk Master mit enthalten. ...“

  • 2
    Nespresso Gran Lattissima EN650

    De Longhi Nespresso Gran Lattissima EN650

    • Kapa­zi­tät Was­ser­tank: 1 l
    • Pum­pen­druck: 19 bar
    • Milchauf­schäu­mer: Ja

    „sehr gut“ (92,6%)

    „Bei diesem Modell ist vor allem die Bedienung per One Touch hervorzuheben: Hier lassen sich 9 Getränke mit je einer Tastenberührung herstellen. Zusammen mit dem Rapid Cappuccino-Milchschäumersystem ähnelt das Funktionsspektrum des Modells demjenigen eines modernen Vollautomaten ... Mit nur einem Tastendruck werden Espresso, Cappuccino und Co. vollautomatisch sowie in ansprechender Qualität zubereitet.“

  • 3
    Nespresso Vertuo Plus

    Krups Nespresso Vertuo Plus

    • Kapa­zi­tät Was­ser­tank: 1,7 l

    „sehr gut“ (92,1%)

    „Mit einem innovativen Kapselsystem erkennt das Modell anhand eines Barcodes vollautomatisch, welche Art von Kapsel eingelegt worden ist. Anhand dieser Erkenntnis werden die Milliliterzahl, die Temperatur, der Wasserdruck, die Zeitspanne ... und die Rotationsgeschwindigkeit angepasst. Daher ist bei diesem Modell auch nur eine Taste gegeben, die Bedienung demgemäß simpel. Ein Milchsystem ist hier ... nicht vorhanden.“

  • 4
    Twins II & Latte

    K-fee Twins II & Latte

    • Kapa­zi­tät Was­ser­tank: 2,3 l
    • Pum­pen­druck: 19 bar
    • Milchauf­schäu­mer: Ja

    „gut“ (91,8%)

    „Bei diesem Modell ist ein elektrischer Milchschäumer von Werk aus enthalten, sodass sich neben Espresso, Ristretto und Co. auch Getränke mit Milch oder Milchschaum zubereiten lassen. Nach der ursprünglichen Heizphase ist das Modell kurz zu spülen. Bei dieser Maschine lässt sich die Größe des jeweiligen Getränks per Tastendruck einprogrammieren. Der Tank kann außerdem ... mit einem Filter bestückt werden.“

  • 5
    Nescafé Dolce Gusto Esperta EDG505.B

    De Longhi Nescafé Dolce Gusto Esperta EDG505.B

    • Kapa­zi­tät Was­ser­tank: 1,4 l
    • Pum­pen­druck: 15 bar
    • 2-​Tas­sen­funk­tion: Nein

    „gut“ (90,2%)

    „Plus: Dolce Gusto-App; 2 unterschiedliche Brühmethoden.
    Minus: kein Kapselbehälter.“

  • 5
    Nescafé Dolce Gusto Esperta KP 3105

    Krups Nescafé Dolce Gusto Esperta KP 3105

    • Kapa­zi­tät Was­ser­tank: 1,4 l
    • Pum­pen­druck: 15 bar
    • 2-​Tas­sen­funk­tion: Nein

    „gut“ (90,2%)

    „Plus: Dolce Gusto-App; 2 unterschiedliche Brühmethoden.
    Minus: kein Kapselbehälter.“

  • 7
    Cafissimo mini

    Tchibo Cafissimo mini

    • Kapa­zi­tät Was­ser­tank: 0,65 l
    • Pum­pen­druck: 15 bar
    • Auto­ma­ti­scher Ent­kal­kungs­vor­gang: Ja

    „gut“ (90%) – Preis-/Leistungssieger

    „Dieses Modell ... lässt sich in jede Nische stellen. Dank des patentierten Brühdrucksystems passt sich der Druck vollautomatisch an; abhängig von dem jeweils zuzubereitenden Getränk. Der Wassertank ist ausgesprochen klein. Der Bezugsvorgang lässt sich allerdings nur dann starten, wenn der Tank noch ausreichend Wasser vorweisen kann. So wird ein Abbruch des Bezugsvorgangs infolge Wassermangels von vornherein vermieden.“

Tests

Mehr zum Thema Kapselmaschinen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf