Verglichen wurden fünf Staubsauger-Roboter mit Wischfunktion in der Preisklasse unter 300 Euro. Bis auf einen „ausreichenden“ Saugroboter erzielten die übrigen Produkte „befriedigende“ Testergebnisse. Zum Vergleich, jedoch außer Konkurrenz, wurde ein hochpreisigeres Modell herangezogen.
Neben der Reinigungsleistung wurden auch Ausstattung, Bedienung und die smarten Funktionen untersucht sowie die Lautstärke und Effizienz.
„befriedigend“ (2,50) – Testsieger
Stärken: zuverlässige Laser-Navigation; gute Reinigungsleistung; mit HEPA-Filter für Allergiker; gute App; hoher Funktionsumfang.
Schwächen: nur wenig druckvolle Wischfunktion; kommt mit wenig Zubehör, aber mit viel Verpackungsmüll. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„befriedigend“ (2,70)
Stärken: gute Laser-Navigation; gute Saugleistung; arbeitet recht schnell und geräuscharm.
Schwächen: ohne HEPA-Filter; kleiner Wassertank; kleine Staubbox; wischt mit Vibration, aber mit zu wenig Druck; keine No-go-Zonen; viel Verpackungsmüll. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„befriedigend“ (3,20)
Stärken: niedrige Bauweise; gute Reinigungsleistung in Ecken und an Kanten; viel Zubehör; Staubbeutel statt Box, gut geeignet für Allergiker und Tierbesitzer; gute Naviagtion.
Schwächen: mäßige und unzuverlässige Wisch- und Reinigungsergebnisse auf Flächen; App speichert Raumkarten nicht; sehr laut; eher grobes Live-View-Erlebnis; kleiner Wassertank. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„befriedigend“ (3,30)
Stärken: gute Saugergebnisse; flache Bauweise.
Schwächen: nur mäßige Wischleistung; benötigt viel Zeit zum Putzen; muss recht schnell zurück zur Ladestation; wenig Orientierung, daher findet er nicht alle verschmutzten Stellen; geringer Funktionsumfang. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„ausreichend“ (3,50) – Preis-Leistungs-Sieger
Stärken: geringer Preis; flach gebaut; Steuerung per App oder Alexa möglich; Saugergebnisse okay.
Schwächen: mangelhafte Wischleistung (zu wenig Wasser, zu wenig Druck); benötigt viel Zeit zum Putzen, muss schnell zur Ladestation zurück; App ausbaufähig, ohne Karte. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„gut“ (2,20)
Stärken: gründliche Saug- und Wischleistung; zuverlässige Teppicherkennung; lange Akkulaufzeit; zielsichere Naviagtion; inklusive Absaugstation.
Schwächen: Wassertank recht klein; lange Ladezeiten; kleinere Gegenstände werden öfter übersehen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs