Aktiv-Bügeltische saugen überschüssigen Dampf ab, fixieren die Wäsche auf dem Bügelbrett und sind daher eine große Hilfe beim Bügeln. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Aktiv-Bügeltische am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet.

2 Tests 1.600 Meinungen

Aktiv-Bügeltische Bestenliste

Top-Filter: Ausstattung

  • Gefiltert nach:
  • Aktiv-Bügeltisch
  • Alle Filter aufheben

20 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Leifheit Air Active Express M

    Gut

    1,7

    0  Tests

    610  Meinungen

    Bügelbrett im Test: Air Active Express M von Leifheit, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    1

  • Leifheit Air Active M 76081

    Gut

    1,9

    1  Test

    431  Meinungen

    Bügelbrett im Test: Air Active M 76081 von Leifheit, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    2

  • Unter unseren Top 2 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Aktiv-Bügeltische nach Beliebtheit sortiert. 

  • Lidl / Aquapur Elektro-Dampfbügeltisch

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    Bügelbrett im Test: Elektro-Dampfbügeltisch von Lidl / Aquapur, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Domena Silver Pro TA 500

    Sehr gut

    1,4

    1  Test

    8  Meinungen

    Bügelbrett im Test: Silver Pro TA 500 von Domena, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut
  • Leifheit AirActive L Steamer

    Gut

    2,4

    1  Test

    97  Meinungen

    Bügelbrett im Test: AirActive L Steamer von Leifheit, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut
  • Kärcher AB 1000

    Sehr gut

    1,5

    1  Test

    35  Meinungen

    Bügelbrett im Test: AB 1000 von Kärcher, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut
  • De Longhi ADS 3600

    Gut

    1,8

    1  Test

    13  Meinungen

    Bügelbrett im Test: ADS 3600 von De Longhi, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut
  • Siemens TN20350 ActiveBoard

    Gut

    1,9

    0  Tests

    62  Meinungen

    Bügelbrett im Test: TN20350 ActiveBoard von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut
  • Rowenta TV 6500 Pro Active

    ohne Endnote

    0  Tests

    1  Meinung

    Bügelbrett im Test: TV 6500 Pro Active von Rowenta, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Knittax Techno AT 1000

    ohne Endnote

    0  Tests

    3  Meinungen

    Bügelbrett im Test: Techno AT 1000 von Knittax, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Sichler Aktiv-Bügeltisch NC5795

    ohne Endnote

    0  Tests

    21  Meinungen

    Bügelbrett im Test: Aktiv-Bügeltisch NC5795 von Sichler, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Knittax Vento Plus

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    Bügelbrett im Test: Vento Plus von Knittax, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Bosch TDN 1700P EditionRosso

    Gut

    2,0

    0  Tests

    65  Meinungen

    Bügelbrett im Test: TDN 1700P EditionRosso von Bosch, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut
  • Siemens TN20400 activeBoard extremePower limitedEdition

    ohne Endnote

    0  Tests

    18  Meinungen

    Bügelbrett im Test: TN20400 activeBoard extremePower limitedEdition von Siemens, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Singer SB 1040

    ohne Endnote

    0  Tests

    1  Meinung

    Bügelbrett im Test: SB 1040 von Singer, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Leifheit AirActive L 76074

    ohne Endnote

    0  Tests

    39  Meinungen

    Bügelbrett im Test: AirActive L 76074 von Leifheit, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Siemens TN10100 extreme active board

    Gut

    2,1

    0  Tests

    141  Meinungen

    Bügelbrett im Test: TN10100 extreme active board von Siemens, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut
  • Domena Libellule TL 12045 VPC

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    Bügelbrett im Test: Libellule TL 12045 VPC von Domena, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Mabi Aktiv-Bügeltisch Duo Pro

    ohne Endnote

    0  Tests

    1  Meinung

    Bügelbrett im Test: Aktiv-Bügeltisch Duo Pro von Mabi, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Bosch TDN 1010 Home Professional

    ohne Endnote

    0  Tests

    25  Meinungen

    Bügelbrett im Test: TDN 1010 Home Professional von Bosch, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

Aus unserem Magazin

Infos zur Kategorie

Leise, saug­stark, robust

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Saugt den Bügeleisendampf kontinuierlich ab
  • Fixiert die Wäsche durch Ansaugen
  • Ausreichend große Ablagefläche für Dampfstationen
  • Großzügig bemessene Bügelfläche
  • Standfest

Woran erkenne ich gute Aktiv-Bügeltische? Auf welche Kriterien kommt es an?

Spätestens wenn regelmäßig ein höheres Wäscheaufkommen bewältigt werden muss, lohnt sich die Überlegung, ob ein aktiver Bügeltisch einem gewöhnlichen Bügelbrett vorzuziehen ist. Seine Annehmlichkeiten offenbaren sich insbesondere dann, wenn eine leistungsfähige Bügelstation zum Einsatz kommt. Ein guter Bügeltisch nimmt den üppig ausgestoßenen Dampf gut auf und führt ihn mittels eines unter der Bügelfläche angebrachten kleinen Ventilators ab. Der erzeugte Luftstrom sollte so stark sein, dass er das sich bildende Kondenswasser beseitigt. Diese Ansaugfunktion unterstützt zudem bei der Glättung der aufliegenden Textilien, wodurch sich die Bügelzeit wesentlich verringert.

Auch auf die Polsterung kommt es an. Empfehlenswerte Bügeltische sind ausreichend gefüttert, damit sich das darunterliegende Gitter, durch das der Dampf in eine kleine Wanne gesogen wird, keinen Abdruck in der Wäsche hinterlässt.

domena silver pro ta 500 Auch der Testsieger ist nicht perfekt: Experten bemängeln die zu breit zulaufende Spitze. (Quelle: amazon.de)

Die Gebläsefunktion macht sich das Prinzip genau anders herum zunutze. Ein Luftschwall plustert sensible Materialien wie Seide so auf, dass sich Falten im Nu in Luft auflösen. Das schont die Fasern. Pluspunkte sammeln aktive Bügeltische, die zudem mit einer Heizfunktion ausgestattet sind. Neben der durch das Bügeleisen ausgestrahlten Hitze von oben, wird die Wäsche zusätzlich von unten getrocknet, wodurch sich die Bügelzeit zusätzlich verkürzt.
Von diesen Besonderheiten abgesehen, gilt für jeden Aktiv-Bügeltisch im Test die gleichen Kriterien wie für ein herkömmliches Bügelbrett auch: Die Oberfläche ermöglicht im besten Fall ein spielend leichtes Fortbewegen des Bügeleisens. Zudem schneiden Exemplare mit einer schmal zulaufenden Spitze besser ab, da sie das Aufziehen von Hemden und Blusen erheblich vereinfacht. Auch auf die Größe kommt es den Testern an. Je umfangreicher Bügel- und Ablagefläche, desto bequemer gelingt das Bügeln, schließlich erspart dies häufiges Zurechtrücken. Und schließlich sind ebenso das Gewicht des gesamten Konstruktes sowie die Abmaße in zusammengeklapptem Zustand von Bedeutung – sollte ein aktiver Bügeltisch doch genau standfest wie unkompliziert zu verstauen sein.

Welches aktive Bügelbrett ist empfehlenswert?

kaercher AB 1000 Das Kärcher AB 1000 erhält Bonuspunkte für die leiseste Ansaugunktion. Mit den maximal erreichten 50 dB(A) schnurrt sie gefühlt halb so laut wie der Testsieger. (Quelle: amazon.de)

Im Jahr 2014 hat sich das „ETM Testmagazin“ einige Exemplare vorgenommen und überprüft, was sie leisten. Alle Testkandidaten schneiden mit einem guten bis hervorragenden Ergebnis ab. Große Unterschiede konnten die Prüfer nicht ausmachen. In Sachen Standfestigkeit zeigt sich das Testfeld genauso homogen wie bei der Größe der Ablagefläche. Leichtere Bügeltische wie das Leifheit Air Active M haben die Nase in puncto Aufbau etwas weiter vorne. Den Testsieg fährt das Domena Silver Pro TA 500 ein – das teuerste Produkt. Bis auf kleinere Schwächen in der Handhabung leistet es sich keine Ausrutscher und bringt zusätzlich noch ein Fußpedal mit, über das sich die Absaug- und Gebläsefunktion regulieren lässt.

von Christiane E. Erxleben

Zur Aktiv-Bügeltisch Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Bügelbretter

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Aktiv-Bügeltische Testsieger

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf