ETM TESTMAGAZIN

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    MC28M6035KS/EG

    Samsung MC28M6035KS/EG

    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 28 l
    • Leis­tung (Mikro­welle): 900 W

    „sehr gut“ (94,4%) – Testsieger

    „Eindrucksvoll ist bei dieser Kombi-Mikrowelle vor allem die Anzahl der von Werk aus vorhandenen Automatikprogramme (49 x). Doch nicht allein die Quantität, auch die Qualität ist süperb: Alle Speisen, einerlei ob aus Fleisch, Fisch oder Gemüse, wurden äußer- und auch innerlich ansprechend. Generell ist die Funktionalität exzellent, wiewohl die Temperatur in der Mikrowellen-Funktion nicht immer einheitlich ist (±10,2 °C). ...“

  • 2
    The Combi Wave 3 in 1 (SMO870)

    Sage Appliances The Combi Wave 3 in 1 (SMO870)

    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 32 l
    • Leis­tung (Mikro­welle): 1100 W

    „sehr gut“ (93,5%)

    „... bei diesem Modell lassen sich die Speisen mit der Mikrowellen-Funktion nicht vollkommen einheitlich erwärmen (±6,3 °C). Dies aber stellt auch schon die ausschließliche Schwäche dieser in allen anderen Sphären wirklich starken Kombi-Mikrowelle dar. Mit den anderen Funktionen ist das Garen von Speisen exzellent zu verwirklich: Hier ausdrücklich hervorzuheben, weil vollkommen makellos, ist das Erwärmen von TK-Speisen. ...“

  • 3
    R-922STWE

    Sharp R-922STWE

    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 32 l
    • Leis­tung (Mikro­welle): 1000 W

    „sehr gut“ (92,4%)

    „Die Kombi-Mikrowelle von Sharp kann einen Garraum mit ... eindrucksvollem Größenmaß vorweisen (Vmax: 32 l) ... Stark ist weiterhin, dass sich das Modell vollkommen intuitiv verwenden lässt ... Monieren ließe sich, dass nur 10 Automatikprogramme vorhanden sind. Während des Garens hat sich das Modell indes, sieht man mal von kleinen Schwächen beim Erwärmen von TK-Lebensmitteln ab, als meisterlich erwiesen ...“

  • 4
    MW 7759

    Severin MW 7759

    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 25 l
    • Leis­tung (Mikro­welle): 900 W

    „gut“ (91,3%) – Preis-/Leistungssieger

    „Mit diesem Modell lassen sich von außen und auch von innen wirklich ansprechende Speisen vor allem dann erreichen, wenn man die Ultra-Heißluft-Funktion verwendet: Mit ihr werden die Speisen wirklich von allen Seiten vollends einheitlich erhitzt, ohne währenddessen auszudörren. Doch auch mit den anderen Funktionen ist die Qualität noch immer passabel. Die Bedienung ist bisweilen schwergängig ...“

  • 5
    NN-DF385M

    Panasonic NN-DF385M

    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 23 l
    • Leis­tung (Mikro­welle): 1000 W

    „gut“ (89,1%)

    „Diese Kombi-Mikrowelle ist außerordentlich kompakt und kann daher auch nur ein Garraumvolumen von 23 l (Vmax) vorweisen: Sie passt dadurch aber auch wunderbar in Haushalte ohne üppiges Flächenmaß. Des Weiteren ist hier leider kein Drehteller vorhanden, weshalb sich die Speisen mit der Mikrowellen-Funktion nie einheitlich erwärmen lassen (±10,0 °C). Freilich kann man aber auch mit diesem Modell appetitliche Speisen herstellen ...“

  • 6
    MCG 25 Ceramic Chef

    Caso MCG 25 Ceramic Chef

    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 25 l
    • Leis­tung (Mikro­welle): 900 W

    „gut“ (86%)

    „... mit diesem Modell lassen sich ansprechende Speisen zubereiten, wobei man bei manchen Funktionen Einbußen in puncto Qualität hinnehmen muss ... Die Bedienung ist größtenteils schwergängig. Auch die alles andere als ausnehmende Zahl der Automatikprogramme (9 x) ist zu monieren. Schön ist indes, dass sich innerhalb eines Garprozesses mehrere Garmethoden aneinander schließen lassen.“

Tests

Mehr zum Thema Mikrowellen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf