Was wurde getestet?

Im Labor und Praxiseinsatz mussten sich 23 Gartenscheren beweisen. Davon waren 14 Modelle mit Bypass-Schneiden ausgestattet und 9 Produkte arbeiteten nach dem Amboss-Prinzip. Die Noten reichten von „sehr gut“ bis „ausreichend“.

Als Kriterien dienten den Prüfern subjektive Bewertung (Verarbeitung, Ergonomie und Verschluss), Praxistest (Öffnungsweite, Schnittversuche und -qualität) sowie Sicherheitsprüfung (Kennzeichnung, Belastungs- sowie Sicherheitscheck).

Im Vergleichstest:
Mehr...

14 Bypass-Gartenscheren im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Plus Bypass-Gartenschere Metall P531

    Fiskars Plus Bypass-Gartenschere Metall P531

    • Typ: Gar­ten­schere
    • Antriebs­art: Mecha­nisch
    • Schneid­tech­nik: Bypass

    „sehr gut“ (1,4)

    Preis/Leistung: „gut“

    Pro: schneidet sauber, quetscht aber ein wenig; große Schnittweite; sehr überzeugende Verarbeitung; liegt gut in der Hand; Preis-Leistung.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Nr. 11 (11.107)

    Original Löwe Nr. 11 (11.107)

    • Typ: Gar­ten­schere
    • Antriebs­art: Mecha­nisch
    • Schneid­tech­nik: Bypass

    „sehr gut“ (1,4)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Pro: sehr gute Verarbeitungsqualität; äußerst handliche Gartenschere; ideal für dickere Zweige; schneidet leicht, aber quetscht etwas.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Gartenschere 5911103

    for_q Gartenschere 5911103

    • Typ: Gar­ten­schere
    • Antriebs­art: Mecha­nisch
    • Schneid­tech­nik: Bypass

    „gut“ (1,7)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Pro: Größe der Schere anpassbar; gute Verarbeitung; gute Schnittleistung, aber Äste werden leicht gequetscht; preiswert.
    Contra: könnte für mehr Handlichkeit ergonomischer geformt sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Gartenschere B/S-XL

    Gardena Gartenschere B/S-XL

    • Typ: Gar­ten­schere
    • Antriebs­art: Mecha­nisch
    • Schneid­tech­nik: Bypass

    „gut“ (1,7)

    Preis/Leistung: „gut“

    Pro: sauber verarbeitet; liegt gut in der Hand; schneidet zuverlässig, quetscht Zweige aber ein wenig; Größe ist an Handgröße anpassbar; Preis-Leistung stimmt.
    Contra: Wartungshinweise auf dem Gerät fehlen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • RR 2500

    Wolf-Garten RR 2500

    • Typ: Gar­ten­schere
    • Antriebs­art: Mecha­nisch
    • Schneid­tech­nik: Bypass

    „gut“ (1,7)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Pro: sauber verarbeitete Gartenschere; Ergonomie stimmt; schneidet sauber, quetscht aber etwas; sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Contra: Hinweise zur Wartung fehlen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Bypass-Schere

    Lidl / Parkside Bypass-Schere

    • Typ: Gar­ten­schere
    • Antriebs­art: Mecha­nisch
    • Schneid­tech­nik: Bypass

    „gut“ (1,8)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Pro: schneidet gut und zuverlässig, quetscht aber die Zweige; lässt sich an kleine und große Hände anpassen; besitzt Schlaufe zum Aufhängen.
    Contra: könnte bessere Ergonomie haben. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • C1200

    Berger C1200

    • Typ: Gar­ten­schere
    • Antriebs­art: Mecha­nisch
    • Schneid­tech­nik: Bypass

    „gut“ (2,0)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Pro: sauber verarbeitet, liegt sehr gut in der Hand; Schnittqualität stimmt (Äste werden jedoch leicht gequetscht).
    Contra: Verschluss kann sich unbeabsichtigt verriegeln; teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Plus SmartFit Bypass-Gartenschere P541

    Fiskars Plus SmartFit Bypass-Gartenschere P541

    • Typ: Gar­ten­schere
    • Antriebs­art: Mecha­nisch
    • Schneid­tech­nik: Bypass

    „gut“ (2,0)

    Preis/Leistung: „gut“

    Pro: punktet mit sauberer Verarbeitung und Ergonomie; lässt sich in der Größe verstellen; guter Verschluss; für kleinere Durchmesser geeignet.
    Contra: Schnitt könnte sauberer sein - Äste werden deutlich gequetscht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • WU9719010

    Meister WU9719010

    • Typ: Gar­ten­schere
    • Antriebs­art: Mecha­nisch
    • Schneid­tech­nik: Bypass

    „gut“ (2,3)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Pro: punktet in den Bereichen Ergonomie und Verarbeitungsqualität; schneidet zuverlässig frische Äste.
    Contra: Griffe öffnen sehr weit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Klassik II

    for_q Klassik II

    • Typ: Gar­ten­schere
    • Antriebs­art: Mecha­nisch
    • Schneid­tech­nik: Bypass

    „gut“ (2,4)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Pro: sauber verarbeitet und ergonomisch geformt; schneidet sauber mit leichten Quetschungen; preislich attraktiv.
    Contra: unpraktischer Verschluss (schwergängig). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Gartenschere 2002

    Freund Victoria Gartenschere 2002

    • Typ: Gar­ten­schere
    • Antriebs­art: Mecha­nisch
    • Schneid­tech­nik: Bypass

    „gut“ (2,4)

    Preis/Leistung: „gut“

    Pro: liefert saubere Schnitte; Verarbeitung und Ergonomie überzeugen; gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Contra: Griffe öffnen sehr weit - lassen sich aber über Riegel begrenzen; am Produkt keine Hinweise zur Wartung zu finden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • NX-7795

    Royal Gardineer NX-7795

    • Typ: Gar­ten­schere
    • Schneid­tech­nik: Bypass
    • Schnitt­stärke Gar­ten­schere: 19 mm

    „befriedigend“ (2,5)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Pro: saubere Schnitte mit leichten Quetschungen; preiswert.
    Contra: kurze Griffe, ergonomisch kaum ausgeformt; Wartungshinweise fehlen; Griffe öffnen recht weit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • PG 20

    Stihl PG 20

    • Typ: Gar­ten­schere
    • Antriebs­art: Mecha­nisch
    • Schneid­tech­nik: Bypass

    „befriedigend“ (2,6)

    Preis/Leistung: „gut“

    Pro: punktet bei Testern mit Verarbeitung und Ergonomie; übersteht Belastungstest ohne Probleme, saubere Schnitte.
    Contra: Schnittleistung sehr viel geringer als angegeben; Verschluss könnte besser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • JU-ZOH-9101

    JUFISTO JU-ZOH-9101

    • Typ: Gar­ten­schere
    • Antriebs­art: Mecha­nisch
    • Schneid­tech­nik: Bypass

    „ausreichend“ (3,8)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Pro: gute Schnittqualität (leicht gequetscht); hält Schnittstärke ein.
    Contra: hohe Klemmgefahr, mangelnde Verarbeitung; Griffe öffnen recht weit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

9 Amboss-Gartenscheren im Vergleichstest

  • Gartenschere A/S

    Gardena Gartenschere A/S

    • Typ: Gar­ten­schere
    • Antriebs­art: Mecha­nisch
    • Schneid­tech­nik: Amboss

    „gut“ (1,7)

    Preis/Leistung: „gut“

    Pro: überzeugende Schnittqualität; sauber verarbeitet; gute Griffergonomie.
    Contra: Wartungshinweise fehlen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • X-series Amboss-Gartenschere L P941

    Fiskars X-series Amboss-Gartenschere L P941

    • Typ: Gar­ten­schere
    • Antriebs­art: Mecha­nisch
    • Schneid­tech­nik: Amboss

    „gut“ (1,8)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Pro: sehr gute Verarbeitung und Ergonomie; schneidet Zweige sauber mit leichten Quetschungen.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Klassik II Amboss

    for_q Klassik II Amboss

    • Typ: Gar­ten­schere
    • Antriebs­art: Mecha­nisch
    • Schneid­tech­nik: Amboss

    „gut“ (1,9)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Pro: preiswert; saubere Schnitte mit leichten Quetschungen an den Schnittstellen.
    Contra: Verschluss verbesserungswürdig; Griffe öffnen sehr weit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Amboss-Schere

    Lidl / Parkside Amboss-Schere

    • Typ: Gar­ten­schere
    • Antriebs­art: Mecha­nisch
    • Schneid­tech­nik: Amboss

    „gut“ (1,9)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Pro: Schere an Handgröße anpassbar; angenehme Griffweite; Verarbeitung in Ordnung; tolle Schnittleistung sogar bis 18 mm.
    Contra: Schnitte werden stark gequetscht; Griffe könnten ergonomischer sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • RS 2500

    Wolf-Garten RS 2500

    • Typ: Gar­ten­schere
    • Antriebs­art: Mecha­nisch
    • Schneid­tech­nik: Amboss

    „gut“ (1,9)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Pro: sehr gute Verarbeitung und Ergonomie; liegt gut in der Hand; preiswert.
    Contra: Keine Hinweise für Wartung vorhanden; Schnitte werden gequetscht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Nr. 10 (10.107)

    Original Löwe Nr. 10 (10.107)

    • Typ: Gar­ten­schere
    • Antriebs­art: Mecha­nisch
    • Schneid­tech­nik: Amboss

    „gut“ (2,1)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Pro: Schnitte sind gut; erlaubt große Durchmesser zu schneiden, aber quetscht Äste leicht.
    Contra: Verschluss sehr unpraktisch; Öffnungsweite recht groß. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • PG 25

    Stihl PG 25

    • Typ: Gar­ten­schere
    • Antriebs­art: Mecha­nisch
    • Schneid­tech­nik: Amboss

    „gut“ (2,2)

    Preis/Leistung: „gut“

    Pro: ordentlich verarbeitet; ergonomisch geformt; gute Schnittqualität (nur leichte Quetschungen an Schnittfläche erkennbar); schafft auch dickere Zweige bis 18 mm.
    Contra: Produkt hat keine Kennzeichnung; Griff öffnet sich ziemlich weit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • NX-7789

    Royal Gardineer NX-7789

    • Typ: Gar­ten­schere
    • Antriebs­art: Mecha­nisch
    • Schneid­tech­nik: Amboss

    „befriedigend“ (2,7)

    Preis/Leistung: „gut“

    Pro: liegt angenehm in der Hand; Öffnungsweite der Schere ist in Ordnung.
    Contra: Schnitte nicht sauber getrennt, nur gequetscht; keine Wartungshinweise vorhanden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • JU-ZOH-9101 (Amboss-Schere)

    JUFISTO JU-ZOH-9101 (Amboss-Schere)

    • Typ: Gar­ten­schere
    • Antriebs­art: Mecha­nisch
    • Schneid­tech­nik: Amboss

    „ausreichend“ (4,4)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Pro: Ergonomie okay; schafft Durchmesser bis zu 15 mm.
    Contra: hohe Klemmgefahr; kein Schneiden, eher ein Reißen; Griffweite zu groß; Hinweise zur Wartung fehlen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Tests

Mehr zum Thema Gartenscheren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf