60,5 Punkte – Kauftipp (System)
„... Die Fujifilm X-E4 pflegt den zeitlosschönen Stil einer Messsucherkamera, ist aber auch technisch auf der Höhe der Zeit – vor allem ihr AF-System überzeugt durch Schnelligkeit und Einstellmöglichkeiten. Was darüber hinaus für Fujifilm spricht, ist das reichhaltige Angebot an Objektiven, die speziell für spiegellose APS-C-Kameras gerechnet wurden – Kauftipp ‚System‘. ...“
62,5 Punkte – Kauftipp (Handhabung)
„... Die Z50 im SLR-Design fällt zwar nicht so kompakt aus wie ihre Konkurrentinnen, liegt aber optimal in der Hand und hat den besten OLED-Sucher. Kauftipp ‚Handhabung‘. Auch bei der Bildqualität gibt es Unterschiede, die man aber differenziert betrachten sollte – je nachdem, ob man den Fokus auf Auflösung, Dead Leaves (Texturwiedergabe) oder Bildrauschen legt. ...“
62 Punkte – Kauftipp (Bildqualität)
„... Die Sony A6400 interpretiert das Thema Sucherkamera auf moderne Art, ist noch etwas kleiner als die Fujifilm und bringt wie die Nikon ein eingebautes Blitzgerät mit. ... Bei der Bildqualität setzt sich die Sony bei den niedrigen Empfindlichkeiten knapp an die Spitze: Sieg nach Punkten bei ISO 100/400 und konstant gute Ergebnisse auch bei höheren ISO-Einstellungen.“
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs