PC Games Hardware prüft Monitore (3/2023): „Überbreite“
- Displaygröße: 45"
- Paneltechnologie: OLED
- Displayauflösung: 3440 x 1440 (21:9)
Note:1,66
Preis/Leistung: „ausreichend“
„... der größte Kritikpunkt für viele Gamer dürfte die Pixeldichte sein. Denn die übliche UWQHD-Auflösung auf 45 statt 34 Zoll fällt hier auf der größeren Fläche eben nicht so fein aus. Die mageren 82 ppi entsprechen in etwa der Dichte von Full HD auf 24 Zoll ... Dafür gibt es hier mit 240 Hz und bestmöglichen Reaktionszeiten ein knackscharfes Bewegtbild ...“
Corsair Xeneon Flex 45WQHD240 OLED
- Displaygröße: 45"
- Paneltechnologie: OLED
- Displayauflösung: 3440 x 1440 (21:9)
Note:1,71
Preis/Leistung: „mangelhaft“
„... Das OLED-Panel bietet brillante Farben und ein unendliches Kontrastverhältnis, sodass er eine gute Option ist, für einen Ultrawide-Gaming-Monitor. Nur die Pixeldichte könnte hier so manchen stören. ... Die Verwandlung von einer flachen in eine gebogene Form ist an sich eine innovative Sache, vorausgesetzt, dass man das möchte. ...“
- Displaygröße: 34"
- Paneltechnologie: VA
- Displayauflösung: 3440 x 1440 (21:9)
Note:1,8
Preis/Leistung: „ausreichend“
„... Für aktuell 2.000 Euro ist der Monitor ... noch ziemlich teuer. Wer auf die Top-HDR-Leistung samit Mini-LEDs verzichten kann, kommt mit einem vergleichbar gutem SDR-Modell günstiger weg.“
Philips Evnia 7000 Series 34M2C7600MV
- Displaygröße: 34"
- Paneltechnologie: VA
- Displayauflösung: 3440 x 1440 (21:9)
Note:1,81
Preis/Leistung: „ausreichend“
„Plus: 1400er HDR; Gleichmäßige Ausleuchtung.
Minus: Fummeliges OSD.“
Tests
-
Günstige Bildgeber
Testbericht über 15 Monitore von 90 bis 220 EuroWie werden Monitore in Vergleichstests geprüft?Der Monitor-Markt weist eine große Preisspanne sowie unterschiedlichste Einsatzzwecke auf. In Testberichten konzentrieren sich die Fachmagazine deshalb stets auf einen bestimmten Monitortyp, wie zum Beispiel Gaming-Monitore oder auch spezifische Bildschirmgrößen und Auflösungen.In Hinblick auf