ohne Endnote
„... Mit von der Partie ist auch eine Geräuschunterdrückung, die stets aktiviert bleibt und Umgebungslärm trotz leichtem Sitz sehr zuverlässig ausblendet. ... Als sehr gelungen zeigt sich der N60NC Wireless auch im Klangtest. Bässe kommen sauber und kernig, Instrumente und Gesänge werden fein aufgelöst. Lediglich bei großem Pegel fallen manche hohen Passagen etwas anstrengend aus.“
ohne Endnote
„... Wenig zu meckern gibt es bei den Funktionen. Hier ist Noise Cancelling an der Tagesordnung, das für eine zuverlässige Unterdrückung von Störgeräuschen sorgt. ... Auf akustischer Ebene beschert uns der H9i ein effektvolles und frisches Klangbild. Details werden weit im Raum verteilt, was dem Sound einen plastischen Anstrich verleiht. Auch Bässe gelingen dem Over-Ear kontrolliert. ...“
ohne Endnote
„... Zentrales Element des Rayz Plus ist ... die Mobile-App. Diese strotzt im Vergleich zu anderen Hörern nur so vor Features. ... Dazu kommt eine Umgebungsdurchschleifung, dank der man Nebengeräusche temporär eingeblendet bekommt. Auch Noise Cancelling ist mit an Bord. Zudem gibt es klanglich praktisch nichts zu meckern. Die Frequenzen sind schön ausbalanciert, Bässe klingen druckvoll.“
ohne Endnote
„Klein, aber fein: Die Ohrstücke aus stabilem Kunststoff sind super verarbeitet, wozu auch die Zierverkleidung in Metalloptik beiträgt. Das Case ist dagegen in eine Nylon-Stoffhaut gepackt und angenehm klein geraten. An der Außenseite der Hörer lassen sich per Fingertipp Musik- und Lautstärkesteuerung sowie Sprachassistenten und Anrufe steuern. ... ein sehr harmonisches Gesamtbild ohne überbetonte Passagen.“
ohne Endnote
„... In Sachen Funktionalität vermisst man nichts. ... Bässe gelingen dem 1000XM3 somit kraftvoll, ohne seichtere Töne zu vernachlässigen. Obwohl der Over-Ear merklich warm abgestimmt ist, wird Höhen noch genügend Bewegungsspielraum gelassen. Abgerundet wird das Paket durch die hohe Verarbeitungsqualität mit sehr weichen Memory-Foam-Polstern, die für einen überaus bequemen Sitz sorgen. ...“