c't - Heft 15/2013

Inhalt

Die jüngsten Upgrades des Figuren-Renderers Poser beschleunigen die Entstehung ansprechender 3D-Bilder und Animationen. Die Funktionen zur Anpassung digitaler Kleidung ersparen manche zusätzliche Investition.

Was wurde getestet?

Zwei CAD-Programme befanden sich auf dem Prüfstand. Sie erhielten keine Endnoten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Poser 10

    Smith Micro Poser 10

    • Typ: Com­pu­ter Aided Design (CAD)

    ohne Endnote

    „... Bedauerlich ist, dass Smith Micro die mittlerweile doch recht altbackene Oberfläche nicht gründlicher überarbeitet hat. Auch wirken einige Neuerungen wie die Physiksimulation und der Comic-Renderer eher angeklatscht als integriert.“

  • Poser Pro 2014

    Smith Micro Poser Pro 2014

    • Typ: Com­pu­ter Aided Design (CAD)

    ohne Endnote

    „... Wer selbst digitale Figuren und Kleidungsstücke gestalten will, sollte auf jeden Fall Poser Pro den Vorzug geben. ...“

Tests

Mehr zum Thema CAD-Programme / Zeichenprogramme

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf