outdoor prüft Wanderschuhe (1/2013): „Hart im Nehmen“

Inhalt
Trekkingstiefel-Test: Sie gehen durch dick und dünn, trotzen den Elementen und bieten jede Menge Halt. Doch welcher ist der beste Stiefel? Acht Modelle auf dem Prüfstand.
„überragend“
„Nach wie vor begeistert der Trekkingklassiker von Hanwag mit einer top Leistung. Da er enorm stabil ist, geht er selbst auf Touren mit schwersten Rucksäcken nicht in die Knie.“
1
„überragend“
Für einen Stiefel dieser Klasse ist der Gavia GTX Ws sehr leicht. In der Praxis zeigt er sich äußerst komfortabel und punktet zudem mit hoher Trittpräzision. Die Zeitschrift outdoor urteilte mit „überragend“. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
1
„überragend“
„Der Tibet ist auf langen Wildnistreks zu Hause. Weder ruppiges Terrain noch üppige Lasten bringen dieses komfortable Arbeitstier an seine Grenzen. Ein klasse Trekkingstiefel!“
1
„überragend“
„Wer nicht mehr als 20 bis 25 Kilo trägt, muss die Lowa-Modelle probieren. Die traumhaft bequemen Stiefel machen in jedem Terrain Spaß und eignen sich auch für leichtere Wanderungen.“
1
„überragend“
„Ob Wanderungen oder Treks mit bis zu 25 Kilo Gepäck, das Urmodell aller modernen Trekkingschuhe spielt auch heute noch ganz vorne mit und punktet außerdem mit hoher Trittpräzision.“
1
„sehr gut“
„Aku liefert mit dem Utah top einen kernigen Partner für anspruchsvolle Wildnistreks. Er wiegt verhältnismäßig viel, bietet aber hohe Trittsicherheit und einen sehr festen Schaft.“
5
„sehr gut“
„Trotz seines hohen Schafts trägt sich der neue Tatra Top so geschmeidig wie ein klassischer Stiefel. Da er aber nicht so viel Knöchelhalt bietet, eignet er sich für Treks mit maximal 20 Kilo Gepäck.“
5
„sehr gut“
Der Appalachian 3S GTX überzeugt durch hohe Stabilität und ein warmes Innenfutter, was besonders bei kaltem Klima hilfreich ist. Zudem ist er recht bequem. Verbesserungspotenzial besteht noch bei der Präzision. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
5
„sehr gut“
Der Taiga GTX überzeugt auf ganzer Linie. Gegenüber dem Vorgängermodell Island wurde der Schaft stark erhöht, wodurch sich dieser Schuh ganz besonders für schwierige Touren in abwegigem Gelände sowie sumpfigen Gegenden eignet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
5