Amazona.de

Inhalt

Wenn ein Studiobetreiber etwas ganz bestimmtes sucht, dann macht er es genauso wie ihr, liebe Leser: Er geht ins Internet-Musik-Kaufhaus oder in den Musikladen vor Ort und sucht das vermeintlich passende aus. Und wie euch selber höchstwahrscheinlich auch schon geschehen, stellt man dann zu Hause fest, dass es leider doch nicht der richtige Griff war.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich acht Kopfhörerverstärker.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    G 93 Phone Amp

    Lake People Electronic G 93 Phone Amp

    • Typ: Kopf­hö­rer-​Ver­stär­ker

    3 Sterne („hervorragend“)

    „... Keiner von uns hat jemals über Kopfhörer eine solche Feinzeichnung der Aufnahmen gehört, die Räumlichkeit ist gigantisch und die erreichbare Lautstärke jenseits von Gut und Böse. Das Problem ist eigentlich nur, dass man an diesem Klang regelrecht süchtig werden kann und gerade rockige Titel oft mit einer zu hohen Lautstärke abhört. Denn dieses Teil verzerrt einfach nicht und hat eine Dynamik gleich eines Ferrari auf dem Nürburgring.“

  • 2
    HeadAmp 4

    ART Pro Audio HeadAmp 4

    • Typ: Kopf­hö­rer-​Ver­stär­ker

    2 Sterne („sehr gut“)

    „... wie klingt er? Erstaunlich gut. Er hat einen insgesamt warmen Grundklang, der immer ein wenig ‚schmeichelt‘, ohne aber die Konturen zuzukleistern. Die erreichbare Lautstärke ohne hörbare Verzerrungen ist beachtlich und es gibt einen interessanten Punkt: Wenn er in die Verzerrung geht, klingt das bis zu einem gewissen Grad irgendwie ‚geil‘. Wir wissen alle nicht, woran das genau liegt, aber der ART war der einzige Testkandidat, dessen Verzerrungen uns nicht kpl. angenervt haben. Also sozusagen ‚künstlerische Verzerrungen‘.....“

  • 3
    454 Headpod

    Aphex 454 Headpod

    • Typ: Kopf­hö­rer-​Ver­stär­ker

    1 Stern („gut“)

    „... Er lässt sich wirklich sehr laut betreiben und der Sound kommt sehr kompakt und trocken, zudem setzen die Verzerrungen erst relativ spät ein. Allerdings war uns das Klangbild insgesamt zu hart. Wir hatten bei lauter Rockmusik manchmal das Gefühl, als haut uns jemand mit Vorschlaghämmern auf die Birne. Für das Gerät gibt es optional eine Stativbefestigung.“

  • 3
    HA400

    Behringer HA400

    • Typ: Mikro­fon-​Vor­ver­stär­ker
    • Kanäle: 4

    1 Stern („gut“)

    „... Die Drehregler gingen gut und das Gerät selbst machte einen recht soliden Eindruck, nur dieses Handy-Netzteil hat uns schon etwas nachdenklich gemacht: Winzig klein und so leicht, dass man es fast festbinden muss lässt es schon Zweifel aufkommen, wie bis zu vier Kopfhörer daran gleichzeitig laut und verzerrungsfrei laufen sollen. Der Klang hat uns dann auch nicht aus den Socken gerissen, denn es war ein insgesamt etwas steriles Klangbild, doch vom Preis her betrachtet insgesamt recht zufriedenstellend. ...“

  • 3
    S-Amp

    Samson S-Amp

    • Typ: Kopf­hö­rer-​Ver­stär­ker

    1 Stern („gut“)

    „... Die Verbindung von der Audioquelle findet hier ebenso über eine Stereoklinkenbuchse statt, es lassen sich bis zu vier Kopfhörer mit jeweils eigenem Regler betreiben. Die Regler fanden wir sehr fummelig und weshalb muss die Betriebsleuchte ausgerechnet auf die Rückseite montiert werden? Der Klang ist okay, guter Durchschnitt und die erreichbare Lautstärke dürfte in den meisten Fällen ausreichend sein. Insgesamt ein klanglich unauffälliges Gerät, das seinen angedachten Job ordentlich macht.“

  • 3
    Q-Amp

    SM Pro Audio Q-Amp

    • Typ: Kopf­hö­rer-​Ver­stär­ker

    1 Stern („gut“)

    „... Die Lautstärkeregler sind groß aber irgendwie seltsam von der Haptik, aber das ist natürlich Geschmacksache. Was aber keine Geschmacksache ist, ist die viel zu helle LED, das blaue Ding blendet ja schon fast. Der Klang ist insgesamt eher nüchtern und sachlich, fast schon kalt. Es wollte bei keinem von uns eine richtige Begeisterung aufkommen. Die erreichbare Lautstärke ist hoch, aber durch die beschriebene Klangcharakteristik wird das schnell unangenehm.“

  • 3
    Millenium HP 1

    Thomann Millenium HP 1

    • Typ: Kopf­hö­rer-​Ver­stär­ker

    1 Stern („gut“)

    „... macht einen sehr guten Eindruck und steht trotz seiner kompakten Größe sicher auf dem Tisch. Das Drehpoti hat einen satten und im angenehmen Sinne schwergängigen Lauf, an welchem zwei Kopfhörer gemeinsam geregelt werden. Das externe Netzteil ist groß genug dimensioniert und erweckt Vertrauen, über zwei Ausgangsbuchsen kann ein weiterer HP 1 angesteuert werden. Und wie klingt er? Er klingt ausgesprochen ausgewogen und zeichnet relativ gut durch, er hat uns allen drei gut gefallen. Nur leider: Er bringt keine allzu hohen Lautstärken in sauberer Qualität. ...“

  • 8

    PreSonus HP4

    • Typ: Kopf­hö­rer-​Ver­stär­ker

    „ungenügend“

    „... Ausgerechnet dieses optisch und technisch tolle Teil konnte uns in der Praxis nicht sehr überzeugen, denn: Die maximale Lautstärke ist bereits bei der 12 Uhr-Position der Lautstärkeregler erreicht, danach kommt bis zum Rechtsanschlag nichts mehr. Das bedeutet auch, dass der HP4 bereits bei leichtem Aufdrehen sehr laut ist und man nur einen kleinen Regelweg zur Verfügung hat. Das ist nicht praxisgerecht und sollte dringend vom Hersteller überarbeitet werden, denn der Klang ist insgesamt druckvoll, wenn auch mit einem Hang zur Nüchternheit. ...“

Tests

Mehr zum Thema Verstärker

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf