Android Magazin - Heft 5/2015

Was wurde getestet?

Getestet wurden drei Smarthome-Produkte, darunter ein NAS-System und eine Haussteuerung, die jeweils 5 von 5 Punkten erhielten sowie ein Thermostat, welches mit 4 von 5 Punkten benotet wurde.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Home Control Starter-Paket

    Devolo Home Control Starter-Paket

    • Typ: Kom­plett­sys­tem
    • Ein­satz­ge­biet: Fens­ter, Haus­halts­ge­räte

    5 von 5 Punkten

    „... Die Einrichtung geht rasch vonstatten, Videos und bebilderte Anleitungen führen durch den Aufbau. Wenn alles läuft, steuern Sie die Zentrale und die Komponenten über Ihren PC oder Ihr Tablet beziehungsweise Smartphone ... Wer mag, kann universell nachrüsten ...“

  • wibutler pro

    iEXERGY wibutler pro

    • Typ: Micro Ser­ver

    5 von 5 Punkten

    „... Mit dem WiButler investieren Sie in einen universellen Server, der die Endprodukte verschiedenster Hersteller miteinander verknüpft. ... innerhalb kürzester Zeit verwandelt sich Ihr Eigenheim somit in eine multifunktionale Zentrale. Die einzelnen Komponenten steuern Sie über eine eigene App, die alle wichtigen Funktionen unter einen Hut bringt - bei gleichbleibend einfacher Bedienung. ...“

  • Comet DECT

    Eurotronic Comet DECT

    • Typ: Heiz­kör­per-​Ther­mo­stat
    • Bedie­nung: Am Ther­mo­stat, App-​Steue­rung

    4 von 5 Punkten

    „Eine praktische Alternative für alle Besitzer einer FRITZ!-Box: Der Energiesparregler wird einfach anstelle des herkömmlichen Thermostats an dem gewünschten Heizkörper angebracht und per DECT-Funkstandard in das heimische Netzwerk eingebunden. Fortan wissen Sie jederzeit über die Temperatur in den eigenen vier Wänden Bescheid, ganz einfach bei jedem Blick auf Smartphone oder Notebook. ...“

Tests

Mehr zum Thema Smart Home (Haussteuerungen)

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf