ADAC Online

Inhalt

Ein bisschen Gummi und etwas Metall: An Wischerblättern ist eigentlich nicht viel dran. Dennoch kosten sie häufig viel Geld. Die Preisfrage: Gibt es gute Sicht nicht auch billiger? Deshalb sind die ADAC-Tester zum Einkauf in den freien Autoteilehandel und in die Baufachmärkte ausgeschwärmt. Beschafft wurden zehn verschiedene Wischerblätter zu Preisen von vier bis über 40 Euro. Diese Testkandidaten mussten ihre Wischqualitäten und die Haltbarkeit auf einem speziellen Prüfstand beweisen. ...

Was wurde getestet?

Im Test waren zehn Scheibenwischer mit Bewertungen von „sehr gut“ bis „ausreichend“. Als Testkriterien dienten Wischqualität (bei +20° C/-8° C) und Montage am Fahrzeug (Befestigung am Wischerarm, Montageanleitung).

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Aerotwin A927 S

    Bosch Aerotwin A927 S

    „sehr gut“ (1,5)

    Mit dem Aero Twin legt Bosch einen Scheibenwischer vor, der voll überzeugt. Die Wischqualität ist bei allen äußeren Bedingungen hervorragend. Die Montage ist ebenfalls überzeugend. Diese beinahe makellose Leistung bringt ihn auch auf den vordersten Platz im Vergleich von ADAC Online. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 2
    Visioflex

    SWF-Autoteile Visioflex

    „gut“ (2,2)

    „Der SWF – Visioflex überzeugt durch eine leichte Montage am Fahrzeug sowie einer guten Wischqualität bei einer Umgebungstemperatur von etwa +20° C.“

  • 3
    TwinSpoiler 584 S

    Bosch TwinSpoiler 584 S

    „gut“ (2,3)

    „Der Bosch – Twin Spoiler zählt zu den teuersten Bügelwischern im Test. Er ist aber der einzige Bügelwischer, der in die Führungsgruppe der Flachbalkenwischer aufsteigen konnte. Er liefert eine gute Wischqualität bei einer Umgebungstemperatur von etwa +20° C.“

  • 3
    Silencio X-trm VM300

    Valeo Silencio X-trm VM300

    „gut“ (2,3)

    „Der Silencio X-trm von Valeo zählt zu den teuersten Wischer im Test. Die Montage am Fahrzeug ist leicht und die Wischqualität bei etwa +20° C ist gut.“

  • 5
    UB4

    Cartrend UB4

    „gut“ (2,4)

    „Der Cartrend - UB 4 mit einem Preis von 26 Euro ist der preisgünstigste Flachbalkenwischer im Test. Er lieferte eine gute Wischqualität bei einer Temperatur von etwa +20° und bietet eine leichte Montage am Fahrzeug.“

  • 6
    Basis 8

    Bosch Basis 8

    „befriedigend“ (2,6)

    „Der Bosch – Basis Wischer überzeugt mit einer guten Wischqualität bei etwa +20° Umgebungstemperatur. Auch die Montage am Fahrzeug ist leicht möglich. Allerdings offenbarte er Schwächen in den Kälteprüfungen.“

  • 6

    Federal-Mogul Champion Aerovantage KF53B

    „befriedigend“ (2,6)

    „Der Aerovantage von Champion zählt zwar zu den teuersten Wischern im Test, blieb aber mit seiner Wischleistung hinter den restlichen Flachbalkenwischern zurück. Er überzeugte indes mit einer leichten Montage am Fahrzeug, speziell die Befestigung am Wischerarm war sehr gut.“

  • 8

    SWF-Autoteile DuoTec

    „befriedigend“ (2,7)

    „Der Duotec von SWF ist zählt zu den teuersten Bügelwischern im Test. Er konnte zwar noch mit einer leichten Fahrzeugmontage glänzen, zeigte aber Wischschwächen bei Kälte. Die Wischerblätter für Fahrer- und Beifahrerseite befinden sich in separaten Verpackungen und können somit getrennt voneinander gekauft und ausgetauscht werden.“

  • 9

    Valeo Compact C5348

    „befriedigend“ (3,4)

    „Der Valeo – Compact zeigte ein gerade noch gutes Ergebnis bei der Montage am Fahrzeug. Auffällig waren die teilweise größeren Schwächen bei allen Kälteprüfungen und nach dem Dauerlauf bei etwa +20° Umgebungstemperatur.“

  • 10

    Unitec Universal 54

    „ausreichend“ (3,6)

    „Nur 4 Euro kostet der Unitec - Universal – und ist somit der billigste Wischer im Test. Leider lässt die Wischqualität zu wünschen übrig, ein mangelhaftes Ergebnis bei -8° C im Neuzustand führte zur Abwertung in der Kältenote. Auch die Montage am Fahrzeug ist vergleichsweise schwierig.“

Tests

Mehr zum Thema Scheibenwischer

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf