ohne Endnote
„Vorteile: Der Carolift 40 ist für die Verladung von Falt- und Starrrahmenrollstühlen geeignet; Alle Sitzplätze bleiben erhalten; Gelenkiger Tragarm ermöglicht flexible Rollstuhlaufnahme auch vom Bürgersteig aus; Muss der Rollstuhl nicht mitgeführt werden, lässt sich der Lift schnell entfernen ...
Nachteile: Selbstfahrer müssen stehen und gehen können, um den Rollstuhl im Kofferraum zu verladen und auf den Fahrersitz zu gelangen bzw. benötigen Assistenz. ...“
ohne Endnote
„Vorteile: Alle Sitzplätze und der volle Laderaum des Autos sind nutzbar, da sich Rollstuhl und Verlademechanik in der Dachbox befinden; Automatische Rollstuhlverladung ist auf der Fahrer- und der Beifahrerseite möglich; Der Rollstuhl ist während der Fahrt in der crashgetesteten Dachbox fixiert ...
Nachteile: Nur für Faltrollstühle geeignet; Eis und Schnee können die Funktionsfähigkeit der Mechanik beeinträchtigen ...“
ohne Endnote
„Vorteile: Der Rollstuhl wird direkt neben dem Fahrersitz abgeholt und automatisch verladen; Der Rollstuhl ist während der Fahrt gut fixiert; Technisch bewährtes, komfortables, schnelles, sauberes und sicheres System für viele gängige Limousinen und Kombis.
Nachteile: Nur für Faltrollstühle (mit Standardmaßen) geeignet; Einbau einer Schwenktür und (Teil-)Umbau der Rückbank erforderlich ...“
ohne Endnote
„Vorteile: Alle Sitzplätze bleiben erhalten, das Kofferraumvolumen wird nur durch den Rollstuhl selbst eingeschränkt; Keine Umbauten notwendig, kein Stromverbrauch; Besonders kompakte, leichte, mobile und preisgünstige Lösung für alle Autos mit ebener Ladefläche und ausreichender Laderaumhöhe.
Nachteile: Nur für Faltrollstühle geeignet ...“
ohne Endnote
„Vorteile: Der Rollstuhl wird am Fahrzeugheck automatisch in den Kofferraum verladen; Die Rollstuhlaufnahme macht die Bedienung mit einer Hand und ohne Anheben oder Dirigieren des Rollis möglich; Der Rollstuhl lässt sich auch mit elektrischem Zusatzantrieb verladen und ist während der Fahrt gut fixiert ...
Nachteile: Selbstfahrer müssen stehen und gehen können, um den Rollstuhl im Kofferraum zu verladen und auf den Fahrersitz zu gelangen bzw. benötigen Assistenz ...“
ohne Endnote
„Vorteile: Der Rollstuhl wird direkt neben dem Fahrersitz abgeholt und automatisch verladen; Vollautomatische Rollstuhlaufnahme macht Bedienung mit einer Hand möglich; Der Rollstuhl lässt sich auch mit elektrischem Zusatzantrieb verladen und ist während der Fahrt gut fixiert; Kofferraumvolumen bleibt voll erhalten ...
Nachteile: ... Einbau einer Schwenktür und (Teil-)Umbau der Rückbank erforderlich ...“
ohne Endnote
„Vorteile: Das Verladesystem ist für Falt- und Starrrahmenrollstühle gleichermaßen geeignet; Der Rollstuhl wird direkt neben dem Fahrersitz abgeholt und automatisch verladen; Der Rollstuhl ist während der Fahrt im Kofferraum fixiert; Alle Sitzplätze bleiben erhalten ...
Nachteile: Das Kofferraumvolumen ist - vor allem mit Rollstuhl an Bord - stark eingeschränkt ...“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs