TAUCHEN: Überrascht und überzeugt (Ausgabe: 1) zurück Seite 1 /von 2 weiter

Inhalt

Die ‚Riff-TL‘-Lampen erfreuen sich großer Beliebtheit. Wir haben uns das Sortiment angeguckt, um zu sehen, woran das liegt. Ein Überblick.

Was wurde getestet?

Verglichen wurden 5 Tauchlampen, die keine Endnoten erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Mini

    Riff Dive Mini

    • Typ: Backup-​Lampe
    • Licht­leis­tung: 800 Lumen

    ohne Endnote

    „Kleine Leuchte mit Riesen-Power. Und das für knapp 100 Euro. Da kann man nichts falsch machen!“

  • TL 3000 MK2

    Riff Dive TL 3000 MK2

    • Typ: Haupt­lampe
    • Dimm­bar: Ja

    ohne Endnote

    „Extraklasse! Die ‚TL 3000 MK 2‘ ist für diesen Preis ein Gigant. Für rund 200 Euro - fast geschenkt!“

  • TL MLV

    Riff Dive TL MLV

    ohne Endnote

    „Stark – auch der Vier-Farben-Betrieb. Allerdings wegen der Ausstattung auch höher im Preis.“

  • TL WW 2

    Riff Dive TL WW 2

    ohne Endnote

    „Klein, stark und wie alle Leuchten von Dive-Markt: gut und günstig!“

  • Video D11

    Riff Dive Video D11

    ohne Endnote

    „... handlich, sehr leistungsstark und trotzdem preiswert!“

Tests

Mehr zum Thema Tauchlampen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf