PC Games Hardware: Leuchtende Luxusklasse (Ausgabe: 3) zurück Seite 1 /von 5 weiter

Inhalt

Eine große RGB-Effektpalette, leise Tastenschalter oder separate Makrotasten: Die Hersteller mechanischer Tastaturen ziehen alle Register, um Spielern Edel-Keyboards schmackhaft zu machen. Mit Erfolg?

Was wurde getestet?

Verglichen wurden drei mechanische Tastaturen. Sie erhielten Endnoten von 1,40 bis 1,52. Als Testkriterien dienten Ausstattung, Eigenschaften und Leistung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Shark Zone MK80 RGB (Kailh Brown)

    Sharkoon Shark Zone MK80 RGB (Kailh Brown)

    • Anschluss: Kabel­ge­bun­den
    • Schnitt­stel­len: USB
    • Typ: Gaming-​Tasta­tur

    Note:1,4 – Preis-Leistungs-Tipp

    Preis/Leistung: „gut bis sehr gut“

    „Plus: Druckpunkt/Anschlag der mechanischen Tasten; Sehr gute Ausstattung u. a. tolle RGB-Beleuchtungstricks; Optimale Ergonomie / absolut rutschfest / niedriger Preis.
    Minus: -.“

  • 2
    Strafe RGB (Cherry MX-Silent)

    Corsair Strafe RGB (Cherry MX-Silent)

    • Anschluss: Kabel­ge­bun­den
    • Schnitt­stel­len: USB
    • Typ: Gaming-​Tasta­tur

    Note:1,45

    Preis/Leistung: „befriedigend bis gut“

    „Plus: Druckpunkt/Anschlag der mechanischen Tasten; Tolle RGB-Beleuchtungstricks/einfache Programmierung.
    Minus: Handballenablage zu schmal/Rutschfestigkeit.“

  • 3
    Ripjaws KM780 RGB (MX Brown)

    G.Skill Ripjaws KM780 RGB (MX Brown)

    • Anschluss: Kabel­ge­bun­den
    • Schnitt­stel­len: USB
    • Typ: Gaming-​Tasta­tur

    Note:1,52

    Preis/Leistung: „befriedigend bis gut“

    „Plus: Druckpunkt/Anschlag der mechanischen Tasten; Sehr viel Ausstattung und Zusatztasten.
    Minus: Wenig Beleuchtungseffekte, Anordnung G-/F-Tastenreihe.“

Tests

Mehr zum Thema Tastaturen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf