Beat: Synths 2016 (Ausgabe: 6) zurück Seite 1 /von 14 weiter

Inhalt

Ohne Zweifel gibt es keinen besseren Weg, die Klanggewalt und -vielfalt eines Synthesizers zu erleben, als mit intuitiv gestalteter Hardware unter den Fingern. Da trifft es sich, dass dem Musikinteressierten auf NAMM-Show und Musikmesse eine Vielzahl neuer und spannender Synthesizer präsentiert wurde, darunter auch viele analoge Modelle. In unserem großen Spezial stellen wir die interessantesten Neuerscheinungen vor und helfen Ihnen bei der Entscheidung, welches Instrument das beste für Ihre Anforderungen und Ihren Sound ist.

Was wurde getestet?

15 Synthesizer befanden sich im Praxistest. Endnoten wurden nicht vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Avalon

    Abstrakt Instruments Avalon

    • Typ: Syn­the­si­zer
    • Tech­no­lo­gie: Ana­log

    ohne Endnote

    „Plus: authentischer 303-Klang; wechselbares Filter; erweiterter Sequenzer; flexible Anschlussmöglichkeiten.
    Minus: -.“

  • MatrixBrute

    Arturia MatrixBrute

    • Typ: Syn­the­si­zer
    • Art: Mono­phon
    • Tech­no­lo­gie: Ana­log

    ohne Endnote

    „Plus: moderner Analogsound; hervorragende Ausstattung; Flexibilität ähnlich einem Modular; kinderleichte Bedienung.
    Minus: -.“

  • OB-6

    Dave Smith Instruments OB-6

    • Typ: Syn­the­si­zer
    • Art: Poly­phon
    • Tech­no­lo­gie: Ana­log

    ohne Endnote

    „Plus: kultiger Oberheim-Sound; sechsfach polyfon; umfangreiche Synthesestränge; polyfoner Sequenzer.
    Minus: -.“

  • Parva

    Futuresonus Parva

    • Typ: Syn­the­si­zer
    • Art: Poly­phon
    • Tech­no­lo­gie: Ana­log

    ohne Endnote

    „Plus: bis zu 8 Stimmen, konfigurierbar; Dual-Filter; umfangreiche Modulationsmatrix; USB-Masterport.
    Minus: -.“

  • Phenol

    Kilpatrick Audio Phenol

    • Typ: Syn­the­si­zer
    • Art: Mono­phon
    • Tech­no­lo­gie: Ana­log

    ohne Endnote

    „Plus: komplettes Modular-System; eigenständiger Sound; sehr gute Modulauswahl; kompaktes Format.
    Minus: -.“

  • Minilogue

    Korg Minilogue

    • Typ: Syn­the­si­zer
    • Art: Poly­phon
    • Tech­no­lo­gie: Ana­log

    ohne Endnote

    „Plus: vier flexibel verteilbare Stimmen; polyfoner Step-Sequenzer+Motion-Record; klein, leicht, mobil; günstiger Preis.
    Minus: -.“

  • Volca FM

    Korg Volca FM

    • Typ: Syn­the­si­zer
    • Art: Poly­phon
    • Tech­no­lo­gie: Digi­tal

    ohne Endnote

    „Plus: DX7-Soundengine inkl. Import; Easy-Edit-Regler; Sequenzer, Arpeggiator; günstiger Preis.
    Minus: -.“

  • Make Noise 0-Coast

    • Typ: Module und Sons­ti­ges, Syn­the­si­zer
    • Tech­no­lo­gie: Ana­log

    ohne Endnote

    „Plus: neuartiges Synthesekonzept; moderner Sound; semi-modulares Design; kleines Format.
    Minus: -.“

  • 008

    Modal Electronics 008

    • Typ: Syn­the­si­zer
    • Art: Poly­phon
    • Tech­no­lo­gie: Ana­log

    ohne Endnote

    „Plus: polyfoner Analogsound; umfangreiche Modulationsmöglichkeiten; durchdachte, direkte Bedienung; komplexer Step-Sequenzer.
    Minus: -.“

  • NF-1

    Modor NF-1

    • Typ: Syn­the­si­zer
    • Art: Poly­phon
    • Tech­no­lo­gie: Digi­tal

    ohne Endnote

    „Plus: direkt editierbare Digitalsynthese; vielseitige Oszillatoren; Multimode- und Formant-Filter; komplexe Hüllkurven.
    Minus: -.“

  • C15

    Nonlinear Labs C15

    • Typ: Syn­the­si­zer
    • Tech­no­lo­gie: Ana­log

    ohne Endnote

    „Plus: Live-Instrument; neuartiges Synthese-Konzept; außergewöhnlich dynamisch spielbar; hochauflösender, stofflicher Sound.
    Minus: -.“

  • SYSTEM-1m

    Roland SYSTEM-1m

    • Typ: Syn­the­si­zer
    • Art: Poly­phon
    • Tech­no­lo­gie: Digi­tal

    ohne Endnote

    „... Das System 1m ist die Rack-Variante des System 1. Es bietet neben einem sehr gut klingenden digitalen Synthesizer und Emulationen analoger Klassiker Ein- und Ausgänge für die wichtigsten Audio- und Steuersignale und fungiert als Verbindungsglied zwischen Computer und Analogsystem. ...“

  • System-500 Complete Set

    Roland System-500 Complete Set

    • Typ: Module und Sons­ti­ges, Syn­the­si­zer
    • Art: Poly­phon
    • Tech­no­lo­gie: Ana­log

    ohne Endnote

    „Plus: toller Klang; direkte Bedienbarkeit; Verknüpfung von analog und digital; umfangreich erweiterbar.
    Minus: -.“

  • acid8

    Twisted Electrons acid8

    • Typ: Syn­the­si­zer
    • Tech­no­lo­gie: Hybrid

    ohne Endnote

    „Plus: eigenständiger 8-Bit-Klang; analoger Filter+Verstärker; Sequenzer mit Swing+Random; kostenloser Editor.
    Minus: -.“

  • Montage6

    Yamaha Montage6

    • Typ: Syn­the­si­zer-​Work­sta­tion
    • Art: Poly­phon

    ohne Endnote

    „Plus: breite Soundpalette; FM-Synthese mit acht Operatoren; Performance-Features; mehrkanaliges USB-Audiointerface.
    Minus: -.“

Tests

Mehr zum Thema Synthesizer, Workstations & Module

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf