Bergsteiger

Inhalt

Der Traum vom Wandern in winterlicher Bergwelt kann schnell zum Albtraum werden, wenn man auf eisigen Wegen ins Rutschen gerät. Abhilfe schaffen Steighilfen, die man unter die Schuhe schnallt.

Was wurde getestet?

Im Test waren acht Steighilfen. Es wurden die Kriterien Anbringung und Halt am Schuh bewertet, jedoch keine Gesamtnoten vergeben. Des Weiteren wurde die Eignung für Schnee, Eis und Alpin angegeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Grödel Diagonal

    AustriAlpin Grödel Diagonal

    • Typ: Grö­del

    ohne Endnote

    „... günstige und handliche Leicht-Grödel; sehr klein verstaubar, auch für Kinderschuhe, Standfläche etwas klein, Schraubenschlüssel zur Breitenverstellung fehlt, Bindungsöffnung hakelig.“

    Info: Dieses Produkt wurde von Bergsteiger in Ausgabe 2/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Grödel Quattro

    Camp Grödel Quattro

    • Typ: Grö­del

    ohne Endnote

    „... sehr variable Grödel; auch für Kinderschuhe, bergab über Ferse ziehbar, nach mühsamer Einstellung der Fersenriemen schnelle Anbringung, Schraubenschlüssel vorhanden.“

  • 6 Point

    Edelrid 6 Point

    • Typ: Grö­del

    ohne Endnote – Bergsteiger Tipp Top

    „... durchdachte Edel-Grödel; kein Schneepappen, perfekter Schuhhalt, gutes Abrollen bergauf, super Grip bergab, aber seitlich mäßig, weniger scharfe Zacken, Schlüssel zur Breitenverstellung fehlt.“

  • Turtles Pro L

    Granzotto & C. Snc Turtles Pro L

    • Typ: Grö­del

    ohne Endnote

    „... komfortable Schuhketten; natürliches Gehen, einfachste Anbringung, variable Schuhanpassung, kaum scharfe Teile, auch ohne Absatz kein Verrutschen, aber Frontkette kann hochrutschen.“

  • Spider

    Grivel Spider

    • Typ: Schuh­spikes

    ohne Endnote – Bergsteiger Tipp Gewicht

    „... kompakte Allroundspikes; gleichermaßen gut für geräumte wie eingetretene ungeräumte Wege, ideal für Schuhe ohne Absatz, da bei Absatz im Abstieg unsicher.“

  • Spiky Plus

    Petzl Spiky Plus

    • Typ: Schuh­spikes

    ohne Endnote

    Die Antirutschsohlen von Petzl überzeugen durch ihre Funktionalität und ihren Grip auf vereisten Gehwegen. Die Gummisohle mit den Karbonstahlspitzen wird über den Alltagsschuh gezogen und hält dann sicher fest. Von den Ausdünstungen sollte man sich zu Beginn nicht irritieren lassen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Grödel Basic

    Salewa Grödel Basic

    • Typ: Grö­del

    ohne Endnote

    „... reine Flach-/Bergab-Grödel; einzige Riemenbindung mit Ende-Verstauung, schnelle Fersenanpassung, gutes Abrollen, keine Verletzungsgefahr, da Spitzen relativ stumpf, aber weder in Eis noch Schnee besonders gut.“

  • Twin Peaks

    Stubai Twin Peaks

    • Typ: Steig­ei­sen

    ohne Endnote

    „... Leicht-Steigeisen ohne Frontzacken; für Geländetouren oder Gletscherwandern, da kein Wegrutschen möglich, kompakt staubar und leicht verstellbar, Riemensystem schnell, aber Verschluss unlogisch.“

Tests

Mehr zum Thema Steigeisen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf