EcoTopTen

Inhalt

Der Stromverbrauch für unnötiges Standby von Geräten liegt bei privaten Haushalten in der Größenordnung von 400 bis 500 kWh pro Jahr. Durch den Einsatz von automatischen Steckdosenleisten können diese Verluste erheblich reduziert werden. Gleichzeitig können damit 100 - 125 € pro Jahr an Stromkosten eingespart werden. Die Investition in eine automatische Steckdosenleiste zahlt sich also schnell aus.

Was wurde getestet?

Im Bereich „Wohnen“ liefert EcoTopTen eine Marktübersicht zu insgesamt 3 Master-Slave-Steckdosen ohne automatische Abschaltung des Masters. Zum Vergleich wurde eine konventionelle Steckdosenleiste aufgeführt. Diese erfüllt die EcoTopTen-Kriterien nicht, da sie mehr Strom durch eine höhere Eigenleistung verbraucht. Die Produkte werden innerhalb der Tabelle nach den jährlichen Gesamtkosten sortiert. Zu den EcoTopTen-Kriterien zählten unter anderem angemessener und bezahlbarer Preis, hohe Qualität, Sozialverträglichkeit, Sicherheit sowie die Unterstützung eines umweltfreundlichen und kostensparenden Gebrauchs. Darüber hinaus wurden Angaben wie die Eigenleistung der Leiste, minimale und maximale Schaltschwelle (in Watt), der Stromverbrauch (kWh/Jahr), die Stromkosten (Euro/Jahr) sowie der CO²-Ausstoß (CO²-Äquivalenten/Jahr) ermittelt. Hinweis: EcoTopTen bewertet Produkte auf Basis von Herstellerangaben und eigenen Recherchen. Für jede Produktgruppe gelten strenge EcoTopTen-Mindestkriterien, die die Produkte erfüllen müssen, um empfohlen zu werden.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Tests

Mehr zum Thema Steckdosen & Zubehör

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf