8 Merino-Longsleeves: Natural Feeling
Inhalt
Merinowolle statt Kunstfaser heißt ein neuer Trend. Wir testen acht Longsleeves vom sportlichen Techno-Mix bis zum dick gestrickten Vintage-Trikot aus 100 Prozent Merino.
47 von 50 Punkten – Testsieger
Preis/Leistung: 9 von 10 Punkten
„Plus: guter Tragekomfort, solide Verarbeitung, stilvoll.
Minus: kleine Brusttasche.“
1
45 von 50 Punkten
Preis/Leistung: 9 von 10 Punkten
„Plus: leicht, funktional, hautfreundlich.
Minus: keine Taschen.“
2
44 von 50 Punkten
Preis/Leistung: 9 von 10 Punkten
„... Eigentlich soll es als zweite Schicht getragen werden. Das Teil funktioniert aber ebenso gut direkt auf der Haut. Denn der Stoff ist fein genug, schmiegt sich angenehm an und kratzt auch nicht. ... In jedem Fall profitiert man bei diesem Longsleeve von den wärmenden Eigenschaften des Materials ... Dennoch gilt: Falls es nicht als zweite Schicht getragen wird, sollten die Temperaturen schon deutlich frühlingshaft sein.“
3
43 von 50 Punkten
Preis/Leistung: 7 von 10 Punkten
„Plus: gute Verarbeitung, liebevolle Details, stilvoll.
Minus: etwas höheres Gewicht.“
4
43 von 50 Punkten
Preis/Leistung: 8 von 10 Punkten
„Plus: klasse Vintage-Design, gute Isolation.
Minus: bringt etwas Gewicht mit.“
4
41 von 50 Punkten
Preis/Leistung: 6 von 10 Punkten
„Plus: schönes Vintage-Design, gute Thermoregulierung.
Minus: klein ausfallende Größen.“
6
41 von 50 Punkten
Preis/Leistung: 6 von 10 Punkten
„Plus: cooles Design, guter Klimaaustausch.
Minus: etwas kurz geschnitten.“
6
39 von 50 Punkten
Preis/Leistung: 6 von 10 Punkten
„Plus: sehr atmungsaktiv, gute Wärmeregulierung.
Minus: optisch sehr sportlich.“
8