Tourenfahrer - Heft 3/2016

Inhalt

Sonnenbrillen gehören zu Jethelmen wie Ketchup zu Pommes. Sie schützen vor UV-Strahlen, bieten Blendschutz, beugen einem Zug vor und verhindern Insekten im Auge. Wir haben zwölf Sonnenbrillen getestet.

Was wurde getestet?

Es wurden zwölf Motorradbrillen unter die Lupe genommen und mit 69 bis 92 Prozent beurteilt. Testkriterien waren Ausstattung, Verarbeitung und Tragekomfort.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Rattler

    JOPA Rattler

    • Ein­satz­be­reich: Motor­rad
    • Erhält­lich für: Her­ren/Uni­sex, Damen

    92% – Empfehlung

    „92 Prozent der Punkte küren dieses Modell zum Testsieger. Die Passform ist sehr angenehm, und im Windkanal ist bei 50 km/h kein Zug zu spüren, bei 100 km/h nur ein sehr leichter. Dafür gibt es volle sechs beziehungsweise fünf Punkte. Unterschiedliche Farben der Gläser bieten Anpassung an individuelle Bedürfnisse. Belüftungsschlitze helfen, ein Beschlagen zu vermeiden. ...“

  • 2
    Bugeye

    Bobster Eyewear Bugeye

    • Ein­satz­be­reich: Motor­rad
    • Erhält­lich für: Her­ren/Uni­sex, Damen

    85%

    „Die ‚Bobster Bugeye‘ macht durch und durch eine gute Figur. Die Verarbeitung ist befriedigend, und die Brille sitzt sehr gut. Auch im Windkanal - sowohl bei 50 km/h als auch bei 100 km/h - punktet die Brille voll. Nur wenig Wind erreicht die Augen. Lediglich der Schaumstoff kann bei empfindlicher Haut unangenehm kratzen.“

  • 2
    Fospaic Motorradbrille

    Louis Motorradvertrieb Fospaic Motorradbrille

    • Ein­satz­be­reich: Motor­rad
    • Erhält­lich für: Her­ren/Uni­sex, Damen

    85%

    „Zusammen mit der ‚Bobster Bugeye‘ belegt die ‚Fospaic‘ zu Recht den zweiten Platz. Im Windkanal ist ein leichter Zug zu spüren, allerdings ist dieser nicht besonders unangenehm: Dafür gibt es bei beiden Geschwindigkeiten fünf Punkte. Auch der Sitz unter dem Helm ist vielversprechend. Einziger Wermutstropfen ist die leichte Beschlagneigung, die bei zügiger Fahrt aber nicht ins Gewicht fällt.“

  • 4
    Raptor II

    Bobster Eyewear Raptor II

    • Ein­satz­be­reich: Motor­rad
    • Erhält­lich für: Her­ren/Uni­sex, Damen

    84%

    „Die ‚Raptor II‘ ist mit 84 Prozent in der Gesamtwertung vorne dabei. Der Lieferumfang der Brille überzeugt auf ganzer Linie: Schaumstoff oder Gummi gegen den Zug, Band und Bügel, klare, dunkle und orangefarbene Gläser gibt's dazu. Im Windkanal ist die Performance im Vergleich zur Konkurrenz nicht überzeugend. Bei 50 km/h schneidet sie noch befriedigend ab, bei 100 km/h nur noch mangelhaft.“

  • 4
    Roadking

    John Doe Roadking

    • Ein­satz­be­reich: Motor­rad
    • Erhält­lich für: Her­ren/Uni­sex, Damen

    84%

    „John Does ‚Roadking‘ brilliert mit polarisierenden Gläsern, passt sich also automatisch dem Umgebungslicht an. Der Sitz ist sehr eng und angenehm, obwohl die Brille nur über Bügel verfügt. Besonders gut für Brillenträger: Dieses Modell kann mit Gläsern in Sehstärke ausgestattet werden. Auch im Windkanal hinterlässt die Brille einen sehr guten Eindruck: volle Punktzahl sowohl bei 50 als auch bei 100 km/h.“

  • 6

    Held Sonnenbrille 9034

    • Ein­satz­be­reich: Motor­rad
    • Erhält­lich für: Her­ren/Uni­sex, Damen

    82%

    „Im Windkanal macht die ‚Sonnenbrille 9034‘ eine sehr gute Figur und schützt effektiv vor Zugluft. Der Sitz könnte allerdings etwas besser ausfallen, die Brille drückt relativ schnell unangenehm auf die Augenbrauen. Bei der Verarbeitung hingegen kann das Modell ordentlich punkten. Im Windkanal schneidet sie sowohl bei 50 als auch bei 100 km/h sehr gut ab.“

  • 7
    Airflow

    John Doe Airflow

    • Ein­satz­be­reich: Motor­rad
    • Erhält­lich für: Her­ren/Uni­sex, Damen

    79%

    „Dank der breiten Bügel schneidet die ‚Airflow‘ im Windkanal gut ab und landet im oberen Mittelfeld. Bei 50 km/h gibt es fünf von sechs Punkten, bei 100 km/h noch vier. Sie ist funktionell und hat eine gute Passform. Wer Wert auf eine stylische Brille legt, die er auch zum Motorradfahren tragen kann, ist mit diesem Modell gut bedient.“

  • 7
    Speedking

    John Doe Speedking

    • Ein­satz­be­reich: Motor­rad
    • Erhält­lich für: Her­ren/Uni­sex, Damen

    79%

    „Wegen geringer Verstellmöglichkeiten sollte die Brille unbedingt mit dem eigenen Helm ausprobiert werden. Wenn sie gut sitzt, hat man eine anständige Sonnenbrille. Der Windschutz könnte allerdings etwas besser ausfallen: Bei 50 km/h schneidet sie befriedigend ab, bei 100 km/h nur ausreichend. Großer Vorteil: Auch bei der ‚Speedking‘ bietet John Doe die Möglichkeit an, Gläser in Sehstärke einzusetzen.“

  • 9

    Held Black Line Touring

    • Ein­satz­be­reich: Motor­rad
    • Erhält­lich für: Her­ren/Uni­sex, Damen

    72%

    „Die klassisch anmutende Brille macht unterm Strich keinen schlechten Eindruck, allerdings passte sie unserer Testerin nicht sonderlich gut. Dies kann aber sowohl am Helm als auch an der Kopfform liegen. Die auffällige Kante stört hingegen nicht. Durch die großen Gläser gelangt trotz mittelmäßiger Passform relativ wenig Wind an die Augen: Bei 50 km/h holt sie vier von sechs Punkten, bei 100 km/h noch drei.“

  • 10
    Ironhead Horn

    John Doe Ironhead Horn

    • Ein­satz­be­reich: Motor­rad
    • Erhält­lich für: Her­ren/Uni­sex, Damen

    71%

    „Eher ein Fashionstar als ein Roadster: Im Windkanal zeigt sich schnell, dass der Sitz nicht explizit aufs Motorradfahren ausgelegt ist. Bei 100 km/h kann die Brille noch drei von sechs Punkten holen, bei 50 km/h schneidet sie mit vier von sechs Punkten befriedigend ab. Für modebewusste Fahrer sicherlich eine Alternative, aber nichts für empfindliche Augen und den täglichen Einsatz.“

  • 11
    Stallion

    JOPA Stallion

    • Ein­satz­be­reich: Motor­rad
    • Erhält­lich für: Her­ren/Uni­sex, Damen

    70%

    „Die sportlich anmutende Brille aus dem Hause Jopa kann mit der Konkurrenz nicht mithalten. Vor allem der stete Kontakt der Wimpern mit den Brillengläsern nervt während des Tests. Im Windkanal liefert sie auch keine überzeugende Vorstellung ab. Schon bei 50 km/h ist ein deutlicher Zug zu spüren - nur eine befriedigende Leistung. Dieser wird bei 100 km/h so unangenehm, dass die Augen zu tränen beginnen. ...“

  • 12
    Highway 1 Chopper

    Louis Motorradvertrieb Highway 1 Chopper

    • Ein­satz­be­reich: Motor­rad
    • Erhält­lich für: Her­ren/Uni­sex, Damen

    69%

    „Ähnlich wie die ‚Held Blackline‘ sitzt ‚Highway 1 Chopper‘ nicht besonders gut auf dem Helm. Die Brille drückt schmerzhaft auf die Nase, und das Band neigt dazu, vom Helm zu rutschen. Den Wind kann sie wegen der großen Gläser allerdings trotzdem relativ gut abhalten. Im Windkanal kann sie sowohl bei 50 als auch bei 100 km/h vier von sechs Punkten holen.“

Tests

Mehr zum Thema Sportbrillen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf