outdoor - Heft 7/2015

Inhalt

Brillenvorlieben sind so individuell wie der Mensch. Outdoor hat drei Modelle unter die Lupe genommen, bei denen jedes mit seiner eigenen Stärke strahlt.

Was wurde getestet?

Die Zeitschrift outdoor verglich drei Sportbrillen. Die Produkte erhielten keine Benotung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Tycane Pro Outdoor

    Adidas Tycane Pro Outdoor

    • Ein­satz­be­reich: Gog­gle, Glet­scher, Fahr­rad
    • Erhält­lich für: Her­ren/Uni­sex, Damen

    ohne Endnote

    „Plus: sehr vielfältiger Einsatzbereich; extrem weites Sichtfeld; Nasenpads und Bügel individuell anpassbar.
    Minus: -.“

  • S'Track

    Cébé S'Track

    • Ein­satz­be­reich: Fahr­rad
    • Erhält­li­che Schutz­stu­fen: S4

    ohne Endnote

    „Plus: sitzt auch ohne Kopfband bombenfest; angenehm leicht und komfortabel zu tragen.
    Minus: Bügel verhaken sich mit Helmbändern.“

  • G2 Pure Woods

    Gloryfy G2 Pure Woods

    • Erhält­lich für: Her­ren/Uni­sex, Damen

    ohne Endnote

    „Plus: eine Brille für viele Gelegenheiten; sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Minus: Passform ist nicht individuell einstellbar.“

Tests

Mehr zum Thema Sportbrillen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf