ColorFoto: Königsklasse (Ausgabe: 3) zurück Seite 1 /von 10 weiter
Im Einzeltest:
Mehr...

1 Canon im Einzeltest

  • Canon EOS 5DS R

    • Typ: Digitale Spiegelreflexkamera
    • Auflösung: 53 MP
    • Sensorformat: Vollformat
    • Touchscreen: Nein
    • Suchertyp: Optisch

    72 von 100 Punkten – Kauftipp (Studio)

    „... ideal im Zusammenspiel mit einer Studioblitzanlage. Zudem gefällt der Bildstil „Feindetail“, wenn JPEGs direkt aus der Kamera benötigt werden. Im Gegensatz zu den Kameras von Nikon und Sony verschließt sich die 5DS R dem Filmen in 4K-Auflösung ebenso wie jeglicher Smartphone-Konnektivität. Das Sucherbild ist kleiner als bei Nikon und Sony, der AF etwas langsamer, der Monitor nicht verstellbar. ...“

    EOS 5DS R

1 Nikon im Einzeltest

  • Nikon D850

    • Typ: Digitale Spiegelreflexkamera
    • Auflösung: 45,7 MP
    • Sensorformat: Vollformat
    • Touchscreen: Ja
    • Suchertyp: Optisch

    75 von 100 Punkten – Kauftipp (Allrounder)

    „... Die Nikon D850 ist ein SLR-Modell der Spitzenklasse, das auch dem Profimodell D5 im eigenen Haus Konkurrenz macht. Sie kombiniert sehr hohe Auflösung mit einem schnellen AF-System und einem modernen Bedienkonzept mit konsequent umgesetzter Touch- Funktionalität. Dazu kommen praktische Features wie die programmierbare Fokusverlagerung. ...“

    D850

1 Sony im Einzeltest

  • Sony Alpha 7R III

    • Typ: Spiegellose Systemkamera
    • Auflösung: 42,4 MP
    • Sensorformat: Vollformat
    • Touchscreen: Ja
    • Suchertyp: Elektronisch

    79,5 von 100 Punkten – Testsieger

    „Die neue Sony A7R III toppt die Vorgängerin A7R II unter anderem durch einen leistungsfähigeren AF, einen noch höher auflösenden OLED-Sucher und eine weiter gesteigerte Bildqualität. Mit knappem Vorsprung setzt sich die Sony bei der Bildqualität an die Spitze des Testfelds. Zudem kann sie mit ihrem Sensor-Shift-Bildstabilisator einen entscheidenden Vorteil verbuchen ... .“

    Alpha 7R III

Tests

Mehr zum Thema Spiegelreflex- & Systemkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf