Smartphone: Kurz und bündig (Ausgabe: 3) zurück Seite 1 /von 2 weiter

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 5T

    OnePlus 5T

    • Gerä­te­klasse: Ober­klasse
    • Dis­play­größe: 6,01"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 3300 mAh

    „sehr gut“ (1,0)

    Preis/Leistung: „gut“ (2,1)

    „... Wie beim ‚Vorgängermodell‘ wurden etwa ein Full-HD+ Display mit einer Auflösung von 2.160 x 1.080 Pixel, ein leistungsstarker Akku mit einer Kapazität von 3.300 mAh sowie wahlweise 64 oder 128 interner Speicherplatz verbaut. Zudem wurde wie auch beim Vorjahresmodell auf einen optischen Bildstabilisator verzichtet. ...“

  • LifeTab X10607

    Medion LifeTab X10607

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 10"
    • Arbeitsspei­cher: 2 GB

    „gut“ (1,8)

    Preis/Leistung: „gut“ (2,0)

    „... Die breiten Ränder hätten durch ein größeres Panel vermieden werden können. Zudem hatte das Gerät von Zeit zu Zeit Schwierigkeiten, die Berührungen des Displays zu verarbeiten. Ruckeln, kurze Wartezeiten und wiederholtes Tippen auf ein Element waren das Resultat. Pluspunkte des Lifetab sind der leistungsstarke Akku, die sehr gute Verarbeitung sowie das Full-HD-Display. ...“

  • Redmi 5A

    Xiaomi Redmi 5A

    • Gerä­te­klasse: Ein­stei­ger­klasse
    • Dis­play­größe: 5"
    • Arbeitsspei­cher: 2 GB

    „befriedigend“ (2,9)

    Preis/Leistung: „gut“ (1,8)

    „... Das mit 1.280 x 720 Pixel auflösende HD-Display brilliert mit satten Farben und ist auf den ersten Blick sehr hell. Dieser subjektive Eindruck bestätigte sich in unserem Labortest: In Sachen Helligkeit liefert das Redmi ein beinahe identisch gutes Ergebnis wie das Huawei Mate10 lite. Eine weitere Besonderheit ist die aktive Reduzierung der Umgebungsgeräusche während der Nutzung von Kopfhörern.“

  • 8040

    Doro 8040

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 5"
    • Arbeitsspei­cher: 2 GB

    ohne Endnote

    „... Die auf Android 7 basierende Software führt die betagten Nutzer während des ersten Startvorganges Schritt für Schritt durch die Konfiguration. ... Die Menüeinträge in den Einstellungen werden zudem mit wenigen Worten verständlich erklärt. Zudem erleichtert die analoge, aus drei physischen Tasten bestehende, Navigationsleiste die Nutzung des Gerätes. Insgesamt läuft das Gerät sehr flüssig und die Hauptkamera liefert ganz passable Bilder.“

Tests

Mehr zum Thema Smart­pho­nes

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs