c't

Was wurde getestet?

Im Fokus des Artikels lagen günstige Android-Smartphones. Der Test zeigt: Bei allen Geräten müssen unterschiedliche Abstriche gemacht werden, doch der Gesamteindruck ist solide.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • GS170

    Gigaset GS170

    • Gerä­te­klasse: Ein­stei­ger­klasse
    • Dis­play­größe: 5"
    • Arbeitsspei­cher: 2 GB

    ohne Endnote

    „... In den Benchmarks fehlen ein paar Prozent zum Rest des Feldes, weil der MediaTek-Prozessor langsamer taktet. Auch die Laufzeiten sind mager ... Von der Kamera kommen die schlechtesten Bilder im Vergleich. Sie sind tendenziell zu dunkel und an den Rändern deutlich unscharf. ...“

  • 6A

    Honor 6A

    • Gerä­te­klasse: Ein­stei­ger­klasse
    • Dis­play­größe: 5"
    • Arbeitsspei­cher: 2 GB

    ohne Endnote

    „... setzt sich in den Multi-Thread-Benchmarks an die Spitze des Feldes und liefert eine brauchbare Grafik-Performance. Mit seiner Metallrückseite liegt das Honor gut in der Hand ... Die Kamera schießt mäßige Bilder, wie auch beim Gigaset mangelt es an Schärfe. ...“

  • Y6 Pro (2017)

    Huawei Y6 Pro (2017)

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 5"
    • Arbeitsspei­cher: 2 GB

    ohne Endnote

    „... Der Bildschirm ist der dunkelste im Vergleich und daher im Sonnenlicht schlecht ablesbar. ... genügend Leistung für Android-Apps ... für Spiele aber zu schwachbrüstig ... Vom internen Speicher bleiben dem Nutzer gerade mal 8 GByte übrig ...“

  • Moto G5 (3GB RAM, 16GB)

    Motorola Moto G5 (3GB RAM, 16GB)

    • Gerä­te­klasse: Ein­stei­ger­klasse
    • Dis­play­größe: 5"
    • Arbeitsspei­cher: 3 GB

    ohne Endnote

    „... Bei den Laufzeiten schlägt sich das G5 gut, kommt im Videotest aber nur auf 10 Stunden. Die Performance ist auf dem Niveau der anderen Kandidaten mit Achtkern-Prozessor. ... Die Kamera ... macht scharfe Bilder, denen aber bei bedecktem Himmel Details fehlen. ...“

  • 5 (Dual-SIM)

    Nokia 5 (Dual-SIM)

    • Gerä­te­klasse: Ein­stei­ger­klasse
    • Dis­play­größe: 5,2"
    • Arbeitsspei­cher: 2 GB

    ohne Endnote

    „... Der interne Flash-Speicher ist flott, aber es bleibt dem Nutzer mit lediglich 7 GByte nur wenig davon. ... Die Laufzeiten sind hervorragend ... Die Kamerafotos zeigen zwar mehr Details als die meisten Konkurrenten, die Bilder geraten aber oft dunkel und blass. ...“

  • Galaxy J3 (2017) DUOS

    Samsung Galaxy J3 (2017) DUOS

    • Gerä­te­klasse: Ein­stei­ger­klasse
    • Dis­play­größe: 5"
    • Arbeitsspei­cher: 2 GB

    ohne Endnote

    „... Samsung nutzt einen hauseigenen Exynos-Prozessor mit vier Kernen, der auf dem Niveau der anderen SoC rechnet. Auch seine Grafikleistung ist nicht berauschend. Bei den Laufzeiten kann Samsung punkten ... Von der rückwärtigen Kamera kommen ansehnliche Schnappschüsse. ...“

Tests

Mehr zum Thema Smartphones

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf