selber machen: Scharfe Schnitte (Ausgabe: 7) zurück Seite 1 /von 5 weiter

Was wurde getestet?

Im Vergleich befanden sich acht Gartenscheren. Sechs Modelle erhielten die Endnote „gut“, zwei wurden als „befriedigend“ eingestuft. Für die Beurteilung wurden die Kriterien Ausstattungsmerkmale, Handhabung und Schnittprüfungen (Astschnitt am Stamm, Form-Rückschnitt von Ziersträuchern, Kraftaufwand-Labormessung ...) herangezogen.

  • Bahco Expert PG M2-F

    • Typ: Gartenschere
    • Antriebsart: Mechanisch
    • Schneidtechnik: Bypass
    • Schnittstärke Gartenschere: 20 mm

    „gut“ (1,7) – Testsieger

    „Der Testsieger ist ein Leichtgewicht mit guter Kraftübertragung und ergonomisch geformten Griffen bei einem moderaten Preis.“

    Expert PG M2-F

    1

  • Siena Garden 8-EG

    • Typ: Gartenschere
    • Antriebsart: Mechanisch
    • Schneidtechnik: Bypass
    • Schnittstärke Gartenschere: 20 mm

    „gut“ (1,9) – Preistipp

    „Eine wirklich gute Gartenschere zu einem wirklich günstigen Preis. Besonders in der Handhabung hat die Schere überzeugt.“

    8-EG

    2

  • Gardena Comfort 8790

    • Typ: Gartenschere
    • Antriebsart: Mechanisch
    • Schneidtechnik: Bypass
    • Schnittstärke Gartenschere: 22 mm

    „gut“ (2,0) – Empfehlung

    „EIne gut ausgestattete Gartenschere, die man zur oberen Mittelklasse zählen kann. Hier stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis.“

    Comfort 8790

    3

  • Löwe-Scheren 12

    • Typ: Gartenschere
    • Antriebsart: Mechanisch
    • Schneidtechnik: Bypass
    • Schnittstärke Gartenschere: 20 mm

    „gut“ (2,0)

    „Super Handhabung durch gute Ergonomie. Dabei eine sehr leichte Schere. Preislich leider im oberen Bereich angesiedelt.“

    12

    3

  • Wolf-Garten RR 4000

    • Typ: Gartenschere
    • Antriebsart: Mechanisch
    • Schneidtechnik: Bypass
    • Schnittstärke Gartenschere: 20 mm

    „gut“ (2,1) – Empfehlung

    „Top-Schnittleistung und relativ leicht. In Handhabung und Ausstattung ist die Wolf-Gartenschere eher Mittelklasse.“

    RR 4000

    5

  • Fiskars Gartenschere Pro

    • Typ: Gartenschere
    • Antriebsart: Mechanisch
    • Schneidtechnik: Bypass
    • Schnittstärke Gartenschere: 26 mm

    „gut“ (2,3)

    „Die teure Fiskars-Schere schneidet in Ausstattung und Handhabung nicht so gut ab, überzeugt aber durch gute Schnittleistung.“

    Gartenschere Pro

    6

  • Felco 2

    • Typ: Gartenschere
    • Antriebsart: Mechanisch
    • Schneidtechnik: Bypass
    • Schnittstärke Gartenschere: 25 mm

    „befriedigend“ (2,5)

    „Die Felco-Schere enttäuscht bei der Schnittprüfung im Labor wegen der schlechten Kraftübertragung, überzeugt aber bei der Handhabung.“

    2

    7

  • Lux Tools Comfort GS-B20A

    • Typ: Gartenschere
    • Antriebsart: Mechanisch
    • Schneidtechnik: Bypass
    • Schnittstärke Gartenschere: 20 mm

    „befriedigend“ (2,6)

    „Der preisgünstigste Testkandidat mit akzeptabler Schnittleistung. In Handhabung und Ausstattung aber am Ende des Testfelds.“

    Comfort GS-B20A

    8

Tests

Mehr zum Thema Gartenscheren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf