c't

Inhalt

Zum Scannen von Fotos, Dias und Negativen kommt oft nur ein spezialisierter Flachbettscanner in Frage. Inzwischen tummeln sich in diesem Bereich aber auch schon hochgezüchtete Kombigeräte.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich fünf Scanner. Die Bewertungskriterien waren unter anderem Handhabung, Ausstattung, Rauschen und Farbtreue. Es wurden keine Gesamtnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • CanoScan 8600F

    Canon CanoScan 8600F

    • Typ: Films­can­ner
    • Scan-​Bereich: DIN A4

    ohne Endnote

    „... In gescannten Fotos geraten die Farben nicht ganz so leuchtend und Hauttöne erscheinen wärmer. Helle Bereiche waren bei Auflichtscans etwas überstrahlt. Dunkle Bereiche löst der Scanner hingegen gut auf ...“

  • Pixma MP810

    Canon Pixma MP810

    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Typ: Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker

    ohne Endnote

    „... bei der Farbreproduktion leistet sich der MP810 kaum Schwächen. Im Auflichtbetrieb liefert er leuchtende, weitgehend neutrale Farben, im Durchlichtbetrieb geraten Hauttöne etwas blass und grünlich. ...“

  • Scanjet G4050

    HP Scanjet G4050

    • Typ: Fotos­can­ner, Flach­betts­can­ner, Doku­men­tens­can­ner
    • Scan-​Bereich: Klein­bild, Foto bis 10 x 15 cm, DIN A4
    • Auf­lö­sung: 4800 dpi

    ohne Endnote

    „... Dokumente überführt die Software auf Tastendruck sogleich in ein durchsuchbares PDF-Dokument. Die Texterkennung liefert dabei gute Ergebnisse. Mit knapp sechs Sone beim Prescan und über vier Sone beim Hauptscan erzeugt der G4050 eine unangenehme Geräuschkulisse.“

  • ScanMaker i800

    Microtek ScanMaker i800

    • Typ: Films­can­ner, Flach­betts­can­ner
    • Scan-​Bereich: DIN A4
    • Auf­lö­sung: 3200, 6400

    ohne Endnote

    „... Bei der Reproduktion von Farben tendiert der ScanMaker i800 etwas ins Grünliche. Dadurch wirkt die Darstellung insgesamt weniger farbenfroh, sondern sehr nüchtern. Auch den Hauttönen fehlt die Frische. ...“

  • OpticSlim 2420T

    Plustek OpticSlim 2420T

    • Typ: Flach­betts­can­ner
    • Scan-​Bereich: DIN A4

    ohne Endnote

    „... Aufgrund der für CIS-Scanner typischen extrem geringen Tiefenschärfe leiden sämtliche Scans unter einer nicht akzeptablen Unschärfe. Selbst bei noch so dünnen Diarähmchen ließen sich keine brauchbaren Ergebnisse erzielen. ...“

Tests

Mehr zum Thema Scanner

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf