c't - Heft 21/2013

Inhalt

Die Haswell-Prozessoren für Desktop-PCs waren zunächst nur mit vier CPU-Kernen zu bekommen, also für mehr als 150 Euro. Nun geht es ab 60 Euro los, nämlich mit dem Pentium G3220 - auch der erlaubt den Bau von 10-Watt-PCs.

Was wurde getestet?

Zwei Prozessoren wurden getestet, aber nicht benotet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Core i3-4130

    Intel Core i3-4130

    • Basis-​Takt: 3,4 GHz
    • Sockel­typ: Sockel 1150
    • Pro­zes­sor-​Kerne: 2

    ohne Endnote

    „... Der Preis liegt bei 71 Prozent des i5-4570 und die Leistungsaufnahme bei 76 Prozent, man bekommt im Cinebench aber nur 64 Prozent der Rechenleistung. Bei der 3D-Performance ist das Verhältnis günstiger ...“

  • Pentium G3220

    Intel Pentium G3220

    • Basis-​Takt: 3 GHz
    • Sockel­typ: Sockel 1150
    • Pro­zes­sor-​Kerne: 2

    ohne Endnote

    „... Die CPU-Kerne des Pentium G3220 rechnen schnell genug zum Abspielen von HD-Videos, ein 4K-Video von YouTube ruckelte jedoch scheußlich auf einem 1080p-Display. ...“

Tests

Mehr zum Thema Prozessoren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf