Computer Bild: Immer unter Strom (Ausgabe: 1) zurück Seite 1 /von 6 weiter

8 Powerbanks mit 5.000 mAh Kapzität im Vergleichstest

  • Aukey PB-Y17

    • Ladeslots: 2
    • Gewicht: 151 g
    • Kapazität: 5000 mAh

    „gut“ (2,40) – Testsieger

    Ausdauer des Akkus (35%): „lange“ (1,6);
    Ladevorgang des Akkus (20%): „unkomfortabel“ (3,9);
    Aufladevorgang bei Mobilgeräten (25%): „komfortabel“ (1,7);
    Austattung & Bedienung (10%): „etwas unkomfortabel“ (3,1);
    Alltagstauglichkeit (10%): „sehr groß, leicht“ (2,7).

    PB-Y17

    1

  • Ansmann Powerbank 5.4

    • Ladeslots: 2
    • Gewicht: 131 g
    • Kapazität: 5400 mAh

    „befriedigend“ (2,60) – Preis-Leistungs-Sieger

    Ausdauer des Akkus (35%): „lange“ (2,5);
    Ladevorgang des Akkus (20%): „etwas unkomfortabel“ (3,1);
    Aufladevorgang bei Mobilgeräten (25%): „komfortabel“ (2,1);
    Austattung & Bedienung (10%): „etwas unkomfortabel“ (3,1);
    Alltagstauglichkeit (10%): „sehr groß, sehr leicht“ (2,7).

    Powerbank 5.4

    2

  • Anker PowerCore 5000

    • Ladeslots: 1
    • Gewicht: 134 g
    • Kapazität: 5000 mAh

    „befriedigend“ (2,70)

    Ausdauer des Akkus (35%): „lange“ (1,5);
    Ladevorgang des Akkus (20%): „unkomfortabel“ (3,6);
    Aufladevorgang bei Mobilgeräten (25%): „etwas komfortabel“ (3,2);
    Austattung & Bedienung (10%): „etwas unkomfortabel“ (3,2);
    Alltagstauglichkeit (10%): „sehr groß, leicht“ (3,0).

    PowerCore 5000

    3

  • Intenso Powerbank Slim S5000

    • Ladeslots: 1
    • Gewicht: 110 g
    • Kapazität: 5000 mAh

    „befriedigend“ (2,80)

    Ausdauer des Akkus (35%): „etwas kurz“ (2,6);
    Ladevorgang des Akkus (20%): „etwas unkomfortabel“ (3,4);
    Aufladevorgang bei Mobilgeräten (25%): „komfortabel“ (2,4);
    Austattung & Bedienung (10%): „unkomfortabel“ (4,2);
    Alltagstauglichkeit (10%): „klein und sehr leicht“ (2,0).

    Powerbank Slim S5000

    4

  • Belkin Pocket Power 5K

    • Ladeslots: 1
    • Gewicht: 132 g
    • Kapazität: 5000 mAh

    „befriedigend“ (2,80)

    Ausdauer des Akkus (35%): „lange“ (1,9);
    Ladevorgang des Akkus (20%): „unkomfortabel“ (4,0);
    Aufladevorgang bei Mobilgeräten (25%): „etwas komfortabel“ (2,9);
    Austattung & Bedienung (10%): „etwas unkomfortabel“ (3,1);
    Alltagstauglichkeit (10%): „groß, leicht“ (2,5).

    Pocket Power 5K

    5

  • RealPower PB-5000L

    • Ladeslots: 1
    • Gewicht: 138 g
    • Kapazität: 5000 mAh

    „befriedigend“ (3,10)

    Ausdauer des Akkus (35%): „lange“ (2,5);
    Ladevorgang des Akkus (20%): „sehr unkomfortabel“ (4,5);
    Aufladevorgang bei Mobilgeräten (25%): „etwas komfortabel“ (3,2);
    Austattung & Bedienung (10%): „etwas unkomfortabel“ (3,1);
    Alltagstauglichkeit (10%): „sehr groß, sehr leicht“ (2,8).

    PB-5000L

    6

  • PNY PowerPack Slim 5000

    • Ladeslots: 1
    • Gewicht: 138 g
    • Kapazität: 5000 mAh

    „befriedigend“ (3,10)

    Ausdauer des Akkus (35%): „etwas kurz“ (2,7);
    Ladevorgang des Akkus (20%): „sehr unkomfortabel“ (4,5);
    Aufladevorgang bei Mobilgeräten (25%): „etwas komfortabel“ (2,9);
    Austattung & Bedienung (10%): „etwas unkomfortabel“ (3,2);
    Alltagstauglichkeit (10%): „groß, sehr leicht“ (2,6).

    PowerPack Slim 5000

    7

  • Verbatim Pocket Power Pack (5.200 mAh)

    • Ladeslots: 1
    • Gewicht: 145 g
    • Kapazität: 5200 mAh

    „befriedigend“ (3,30)

    Ausdauer des Akkus (35%): „etwas kurz“ (2,8);
    Ladevorgang des Akkus (20%): „sehr unkomfortabel“ (4,8);
    Aufladevorgang bei Mobilgeräten (25%): „etwas komfortabel“ (3,2);
    Austattung & Bedienung (10%): „etwas unkomfortabel“ (3,4);
    Alltagstauglichkeit (10%): „etwas groß, sehr leicht“ (2,3).

    Pocket Power Pack (5.200 mAh)

    8

8 Powerbanks mit 10.000 mAh Kapzität im Vergleichstest

  • GP Batteries MP10MA

    • Ladeslots: 2
    • Gewicht: 233 g
    • Kapazität: 10000 mAh

    „gut“ (1,70) – Testsieger

    Ausdauer des Akkus (35%): „sehr lange“ (1,3);
    Ladevorgang des Akkus (20%): „komfortabel“ (1,9);
    Aufladevorgang bei Mobilgeräten (25%): „komfortabel“ (1,7);
    Austattung & Bedienung (10%): „etwas unkomfortabel“ (2,7);
    Alltagstauglichkeit (10%): „sehr klein, etwas schwer“ (1,9).

    MP10MA

    1

  • Ansmann Powerbank 10.8

    • Ladeslots: 2
    • Gewicht: 226 g
    • Kapazität: 10800 mAh

    „gut“ (2,40) – Preis-Leistungs-Sieger

    Ausdauer des Akkus (35%): „sehr lange“ (1,5);
    Ladevorgang des Akkus (20%): „etwas unkomfortabel“ (3,1);
    Aufladevorgang bei Mobilgeräten (25%): „etwas unkomfortabel“ (2,9);
    Austattung & Bedienung (10%): „etwas unkomfortabel“ (3,1);
    Alltagstauglichkeit (10%): „klein und sehr leicht“ (2,1).

    Powerbank 10.8

    2

  • Hama Power Pack X10 (10.400 mAh)

    • Ladeslots: 2
    • Gewicht: 239 g
    • Kapazität: 10400 mAh

    „befriedigend“ (2,50)

    Ausdauer des Akkus (35%): „lange“ (2,4);
    Ladevorgang des Akkus (20%): „etwas unkomfortabel“ (2,6);
    Aufladevorgang bei Mobilgeräten (25%): „unkomfortabel“ (2,2);
    Austattung & Bedienung (10%): „etwas unkomfortabel“ (2,7);
    Alltagstauglichkeit (10%): „sehr groß, etwas schwer“ (3,4).

    Power Pack X10 (10.400 mAh)

    3

  • Anker PowerCore II Slim 10000mAh

    • Ladeslots: 1
    • Gewicht: 210 g
    • Kapazität: 10000 mAh

    „befriedigend“ (2,50)

    Ausdauer des Akkus (35%): „lange“ (2,5);
    Ladevorgang des Akkus (20%): „etwas unkomfortabel“ (2,8);
    Aufladevorgang bei Mobilgeräten (25%): „komfortabel“ (2,5);
    Austattung & Bedienung (10%): „etwas unkomfortabel“ (2,8);
    Alltagstauglichkeit (10%): „klein und leicht“ (2,0).

    PowerCore II Slim 10000mAh

    4

  • RealPower PB-10000C

    • Ladeslots: 3
    • Gewicht: 234 g
    • Kapazität: 10000 mAh

    „befriedigend“ (2,80)

    Ausdauer des Akkus (35%): „etwas kurz“ (2,7);
    Ladevorgang des Akkus (20%): „unkomfortabel“ (3,8);
    Aufladevorgang bei Mobilgeräten (25%): „komfortabel“ (2,4);
    Austattung & Bedienung (10%): „komfortabel“ (2,4);
    Alltagstauglichkeit (10%): „sehr groß, leicht“ (3,0).

    PB-10000C

    5

  • Belkin Pocket Power 10K

    • Ladeslots: 2
    • Gewicht: 222 g
    • Kapazität: 10000 mAh

    „befriedigend“ (2,80)

    Ausdauer des Akkus (35%): „lange“ (2,2);
    Ladevorgang des Akkus (20%): „unkomfortabel“ (3,7);
    Aufladevorgang bei Mobilgeräten (25%): „etwas unkomfortabel“ (2,6);
    Austattung & Bedienung (10%): „etwas unkomfortabel“ (3,1);
    Alltagstauglichkeit (10%): „groß, etwas schwer“ (2,9).

    Pocket Power 10K

    6

  • Verbatim Pocket Power Pack 10400mAh

    • Ladeslots: 2
    • Gewicht: 253 g
    • Kapazität: 10400 mAh

    „befriedigend“ (3,00)

    Ausdauer des Akkus (35%): „etwas kurz“ (3,0);
    Ladevorgang des Akkus (20%): „unkomfortabel“ (3,7);
    Aufladevorgang bei Mobilgeräten (25%): „etwas unkomfortabel“ (2,6);
    Austattung & Bedienung (10%): „etwas unkomfortabel“ (2,7);
    Alltagstauglichkeit (10%): „etwas groß, etwas schwer“ (2,8).

    Pocket Power Pack 10400mAh

    7

  • Intenso S10000

    • Ladeslots: 1
    • Gewicht: 191 g
    • Kapazität: 10000 mAh

    „befriedigend“ (3,20)

    Ausdauer des Akkus (35%): „etwas kurz“ (3,1);
    Ladevorgang des Akkus (20%): „etwas unkomfortabel“ (3,3);
    Aufladevorgang bei Mobilgeräten (25%): „etwas unkomfortabel“ (2,9);
    Austattung & Bedienung (10%): „sehr unkomfortabel“ (5,2);
    Alltagstauglichkeit (10%): „klein und sehr leicht“ (2,0).

    S10000

    8

8 Powerbanks mit 20.000 mAh Kapzität im Vergleichstest

  • Ansmann Powerbank 20.8 Type C - QC3.0

    • Ladeslots: 2
    • Gewicht: 431 g
    • Kapazität: 20000 mAh

    „gut“ (2,30) – Testsieger

    Ausdauer des Akkus (35%): „lange“ (1,6);
    Ladevorgang des Akkus (20%): „etwas unkomfortabel“ (3,0);
    Aufladevorgang bei Mobilgeräten (25%): „komfortabel“ (2,2);
    Austattung & Bedienung (10%): „etwas unkomfortabel“ (3,1);
    Alltagstauglichkeit (10%): „etwas groß, leicht“ (2,7).

    Powerbank 20.8 Type C - QC3.0

    1

  • EasyAcc MegaCharge D20 Doubin (20000mAh)

    • Ladeslots: 4
    • Gewicht: 380 g
    • Kapazität: 20000 mAh

    „gut“ (2,40)

    Ausdauer des Akkus (35%): „etwas kurz“ (3,3);
    Ladevorgang des Akkus (20%): „komfortabel“ (1,9);
    Aufladevorgang bei Mobilgeräten (25%): „sehr komfortabel“ (1,4);
    Austattung & Bedienung (10%): „komfortabel“ (2,5);
    Alltagstauglichkeit (10%): „klein und leicht“ (2,2).

    MegaCharge D20 Doubin (20000mAh)

    2

  • Revolt PB-190

    • Ladeslots: 2
    • Gewicht: 365 g
    • Kapazität: 20000 mAh

    „befriedigend“ (2,50) – Preis-Leistungs-Sieger

    Ausdauer des Akkus (35%): „lange“ (1,8);
    Ladevorgang des Akkus (20%): „etwas unkomfortabel“ (3,0);
    Aufladevorgang bei Mobilgeräten (25%): „etwas unkomfortabel“ (3,2);
    Austattung & Bedienung (10%): „etwas unkomfortabel“ (3,1);
    Alltagstauglichkeit (10%): „sehr klein und sehr leicht“ (1,8).

    PB-190

    3

  • PNY PowerPack Slim 20000

    • Ladeslots: 2
    • Gewicht: 421 g
    • Kapazität: 20000 mAh

    „befriedigend“ (2,50)

    Ausdauer des Akkus (35%): „lange“ (1,6);
    Ladevorgang des Akkus (20%): „unkomfortabel“ (4,1);
    Aufladevorgang bei Mobilgeräten (25%): „komfortabel“ (2,3);
    Austattung & Bedienung (10%): „etwas unkomfortabel“ (3,1);
    Alltagstauglichkeit (10%): „etwas groß, leicht“ (2,7).

    PowerPack Slim 20000

    4

  • Hama Power Pack X20 (20.000 mAh)

    • Ladeslots: 2
    • Gewicht: 419 g
    • Kapazität: 20000 mAh

    „befriedigend“ (2,50)

    Ausdauer des Akkus (35%): „lange“ (2,2);
    Ladevorgang des Akkus (20%): „etwas unkomfortabel“ (2,7);
    Aufladevorgang bei Mobilgeräten (25%): „etwas unkomfortabel“ (2,5);
    Austattung & Bedienung (10%): „etwas unkomfortabel“ (2,7);
    Alltagstauglichkeit (10%): „groß, etwas schwer“ (3,3).

    Power Pack X20 (20.000 mAh)

    5

  • Aukey PB-N36

    • Ladeslots: 2
    • Gewicht: 385 g
    • Kapazität: 20000 mAh

    „befriedigend“ (2,90)

    Ausdauer des Akkus (35%): „etwas kurz“ (2,7);
    Ladevorgang des Akkus (20%): „etwas unkomfortabel“ (3,1);
    Aufladevorgang bei Mobilgeräten (25%): „etwas unkomfortabel“ (2,9);
    Austattung & Bedienung (10%): „unkomfortabel“ (3,8);
    Alltagstauglichkeit (10%): „klein und leicht“ (2,3).

    PB-N36

    6

  • Anker PowerCore (20100mAh)

    • Ladeslots: 2
    • Gewicht: 355 g
    • Kapazität: 20100 mAh

    „befriedigend“ (2,90)

    Ausdauer des Akkus (35%): „etwas kurz“ (2,8);
    Ladevorgang des Akkus (20%): „etwas unkomfortabel“ (3,4);
    Aufladevorgang bei Mobilgeräten (25%): „etwas unkomfortabel“ (2,9);
    Austattung & Bedienung (10%): „etwas unkomfortabel“ (2,8);
    Alltagstauglichkeit (10%): „sehr klein und sehr leicht“ (1,7).

    PowerCore (20100mAh)

    7

  • Terratec Powerbank P5

    • Ladeslots: 2
    • Gewicht: 406 g
    • Kapazität: 20100 mAh

    „befriedigend“ (3,00)

    Ausdauer des Akkus (35%): „lange“ (2,5);
    Ladevorgang des Akkus (20%): „unkomfortabel“ (4,1);
    Aufladevorgang bei Mobilgeräten (25%): „etwas unkomfortabel“ (3,2);
    Austattung & Bedienung (10%): „etwas unkomfortabel“ (3,1);
    Alltagstauglichkeit (10%): „etwas groß, leicht“ (2,5).

    Powerbank P5

    8

Tests

Mehr zum Thema Powerbanks

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf