c't - Heft 18/2016

Inhalt

Vernetzte Waagen sollen helfen, das Wunschgewicht zu erreichen oder zu halten, indem sie Protokoll führen und Trends über Apps auf dem Smartphone oder im Webportal sichtbar machen.

Was wurde getestet?

Getestet wurden sieben Personenwaagen mit Smart-Funktionen. Eine Notenvergabe fand jedoch nicht statt. Urteilskriterien waren Funktionsumfang, Messgenauigkeit, Partner-App sowie Konnektivität.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Aria

    Fitbit Aria

    • Typ: Smarte Waage
    • Maxi­male Trag­kraft: 158 kg
    • Kör­per­fett: Ja

    ohne Endnote

    „Plus: korrekte Messwerte.
    Minus: Analyse beschränkt auf Gewicht und Körperfett; eingeschränkte Konnektivität.“

  • Index Smart Waage

    Garmin Index Smart Waage

    • Typ: Smarte Waage
    • Maxi­male Trag­kraft: 180 kg
    • Kör­per­fett: Ja

    ohne Endnote

    „Plus: korrekte Gewichtsermittlung.
    Minus: Körperfettberechnung problematisch; App-Auswertung mit Schwächen.“

  • Balance

    Polar Balance

    • Typ: Smarte Waage
    • Maxi­male Trag­kraft: 180 kg

    ohne Endnote

    „Plus: korrekte Gewichtsermittlung.
    Minus: keine Anzeige des Körperfettanteils; Verbindung zum Smartphone etwas hakelig.“

  • Libra

    Runtastic Libra

    • Typ: Smarte Waage
    • Maxi­male Trag­kraft: 180 kg
    • Kör­per­fett: Ja

    ohne Endnote

    „Plus: umfangreiche Körperanalyse.
    Minus: Verbindungsprobleme zum Smartphone; Analysen eingeschränkt, BMI-Berechnung fehlerhaft.“

  • RD-953

    Tanita RD-953

    • Typ: Smarte Waage
    • Maxi­male Trag­kraft: 200 kg
    • Kör­per­fett: Ja

    ohne Endnote

    „Plus: umfangreiche und korrekte Messungen; Wertungen an der Waage.
    Minus: App mit Werbung.“

  • Body Cardio

    Withings Body Cardio

    • Typ: Smarte Waage
    • Maxi­male Trag­kraft: 180 kg
    • Anzahl der Benut­zer: 8

    ohne Endnote

    „Plus: Anzeige des Gewichtstrends; Funktionen abseits Gewichtsmessung.
    Minus: App mit leichten Schwächen.“

  • Mi Smart Scale

    Xiaomi Mi Smart Scale

    • Typ: Smarte Waage
    • Maxi­male Trag­kraft: 150 kg

    ohne Endnote

    „Plus: preiswerteste Waage im Test.
    Minus: keine Anzeige des Körperfettanteils; Gewichtsangabe nicht korrekt.“

Tests

Mehr zum Thema Per­so­nen­waa­gen

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs