NAVIconnect

Inhalt

Was passiert, wenn man sich mit einer Handy-Navigation zu Fuß in der Stadt orientieren will? Wir haben die Probe aufs Exempel gemacht. Drei Systeme im Test.

Was wurde getestet?

Im Test waren drei Handy-Navigationssysteme, die jeweils die Bewertung „gut“ erhielten. Testkriterien waren unter anderem Ausstattung (Navigation, Kommunikation, Unterhaltung), Handhabung (Bedienung, Zieleingabe, Systemgeschwindigkeit ...) und Zielführung (akustische Zielführung, optische Zielführung, Positionierungsgenauigkeit).

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Maps 3.0 Beta

    Nokia Maps 3.0 Beta

    • Typ: Navi­ga­tion

    „gut“ (420 von 500 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... begeisterte dank flüssiger Kartendarstellung und stets korrekter Positionierung, konnte im Stuttgarter Testgebiet aber deutlich sichtbar noch nicht auf für Fußgänger optimierte Karten zurückgreifen und stolperte daher über die klassischen Fehler ...“

  • 2
    Mobile Navigator 7

    Navigon Mobile Navigator 7

    • Kos­ten­pflich­tig: Ja

    „gut“ (405 von 500 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Navigons Lösung besticht mit der guten Kartendarstellung und sicherer Orientierung auch ohne integrierten Kompass, wählte aber eine umständliche Route. ...“

  • 3
    NaviGate 2.6

    T-Mobile NaviGate 2.6

    • Typ: Navi­ga­tion

    „gut“ (399 von 500 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „... T-Mobiles NaviGate wählte zwar die beste Route und ist bis auf die Datenübertragung kostenlos, stellte aber zwischenzeitlich den Betrieb ein und war damit nur umständlich zu handhaben. ...“

Tests

Mehr zum Thema Handy-Software

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf