Computer Bild: Top-Hardware mit reichlich Extra-PS (Ausgabe: 26) zurück Seite 1 /von 3 weiter

5 Gaming-PCs im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Erazer P5709 D

    Medion Erazer P5709 D

    • Bau­art: Desktop-​PC
    • Ver­wen­dungs­zweck: Gaming
    • Sys­tem­kom­po­nen­ten: SSD, Nvi­dia-​Gra­fik, AMD-​CPU

    „gut“ (2,30) – Testsieger, Preis-Leistungs-Sieger

    „... Full-HD-Spiele zeigte der Medion mit durchschnittlich 49 Bildern pro Sekunde flüssig, bei 4K-Titeln ruckelte es (16 Bilder / Sek.) ... Die Grafikkarte beamte Bilder originalgetreu zum Monitor, die Soundkarte lieferte unverfälschte Töne zu Boxen ... Beim rechenintensiven Aufgaben waren die Lüfter deutlich zu hören (1,7 Sone); sein Stromverbrauch geht mit 65 Watt in Ordnung ...“

  • 2
    Inspiron 5675 (Ryzen 7 1700X, GTX 1060, 16GB RAM, 256GB SSD, 1TB HDD)

    Dell Inspiron 5675 (Ryzen 7 1700X, GTX 1060, 16GB RAM, 256GB SSD, 1TB HDD)

    • Bau­art: Desktop-​PC
    • Ver­wen­dungs­zweck: Gaming
    • Sys­tem­kom­po­nen­ten: SSD, Nvi­dia-​Gra­fik, AMD-​CPU

    „gut“ (2,40)

    „... Der Dell hat viel Dampf: Full-HD-Titel rannten mit 78 Bildern pro Sekunde; bei 4K-Spielen waren’s aber nur 25 Bilder pro Sekunde ... An der Bildqualität gab’s nichts zu meckern – die Grafikkarte lieferte astreine Bilder, der gute Soundchip überzeugte ebenfalls ... Die gemessenen 1,5 Sone beim kräftezehrenden Aufgaben gehen in Ordnung, der Stromverbrauch von 65 Watt ebenfalls ...“

  • 3
    Gaming Premium IN12 (i7-7740X, GTX 1060, 16GB RAM, 120GB SSD, 1TB HDD)

    One Gaming Premium IN12 (i7-7740X, GTX 1060, 16GB RAM, 120GB SSD, 1TB HDD)

    • Bau­art: Desktop-​PC
    • Ver­wen­dungs­zweck: Gaming
    • Sys­tem­kom­po­nen­ten: SSD, Nvi­dia-​Gra­fik, Intel-​CPU

    „gut“ (2,40)

    „... Der One war richtig schnell: Er zeigte Full-HD-Spiele mit 83 Bildern pro Sekunde, bei 4K-Titeln waren es nur 26 Bilder pro Sekunde ... Auch beim One Premium IN12 gab’s an der Bildqualität ebenso wenig auszusetzen wie an der Tonqualität ... Hat der Rechner viel zu tun, surrten die Lüfter mit 1,6 Sone, der Stromverbrauch bewegte sich mit 69 Watt auf erträglichem Niveau ...“

  • 4
    Omen Desktop-PC 880-060ng

    HP Omen Desktop-PC 880-060ng

    • Bau­art: Desktop-​PC
    • Ver­wen­dungs­zweck: Gaming
    • Sys­tem­kom­po­nen­ten: SSD, Nvi­dia-​Gra­fik, Intel-​CPU

    „befriedigend“ (2,50)

    „... 38 Bilder pro Sekunde lieferte der HP zum Monitor mit Full-HD-Spielen, bei 4K zuckelten aber nur 8 Bilder pro Sekunde übers Display ... Ohne Verfälschungen zeigte der HP Spiele auf dem Bildschirm, auch die Soundkarte leistete sich keine Patzer im Test ... Beim HP waren die Lüfter mit 1,5 Sone nur in ruhigen Umgebungen zu hören, mit 56 Watt war er vergleichsweise sparsam ...“

  • 5
    VR GO (ZBOX-VR7N70)

    Zotac VR GO (ZBOX-VR7N70)

    • Ver­wen­dungs­zweck: Gaming
    • Sys­tem­kom­po­nen­ten: SSD, Nvi­dia-​Gra­fik, Intel-​CPU
    • Pro­zes­sor­mo­dell: Intel Core i7-​6700T

    „befriedigend“ (2,50)

    „... Richtig flink! Der Zotac gab Full-HD-Spiele mit 83 Bildern pro Sekunde flüssig wieder, bei 4K hakte es aber (27 Bilder / Sek.) ... Klasse! Zur VR-Brille oder zum Monitor überträgt der Zotac Inhalte wie Figuren, Umgebungen und Objekte ohne Verfälschungen ... Im Test genehmigte sich der Zotac nur 34 Watt, bei kräftezehrenden Anwendungen waren seine Lüfter aber deutlich zu hören (1,7 Sone) ...“

5 Notebooks im Vergleichstest

  • 1
    Omen 15-ce002ng

    HP Omen 15-ce002ng

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i7-​7700HQ

    „gut“ (2,40) – Testsieger

    „... Zocken am 4K-Monitor brachte das HP Omen 15 ans Limit (20 Bilder / Sek.), Full-HD-Spiele gab es aber flüssig wieder (64 Bilder / Sek.) ... Das entspiegelte Display zeigte Spiele scharf in Full HD mit 1920 x 1080 Pixeln, der Bildwechsel erfolgte flott und ohne Schlieren ... Die Akkulaufzeit ist kurz (2:20 Stunden), das Gerät kein Leichtgewicht (2,6 kg), und beim Spielen ist es sehr laut (3,7 Sone) ...“

  • 2
    ROG Zephyrus GX501VI (i7-7700HQ, GTX 1080 Max Q, 24GB RAM, 512GB SSD)

    Asus ROG Zephyrus GX501VI (i7-7700HQ, GTX 1080 Max Q, 24GB RAM, 512GB SSD)

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i7-​7700HQ

    „gut“ (2,40)

    „... Das Asus zeigte Full-HD-Titel flüssig (107 Bilder / Sek.), und auch Spiele in 4K auf einem Monitor ruckel-ten fast nicht (38 Bilder / Sek.) ... Spiele zeigte es auf dem 15,6-Zoll-Display schön scharf, mit satten Farben, hohem Kontrast und ohne Schlieren ... Es ist leicht (2,3 Kilogramm), aber die Akkulaufzeit zu kurz (1:49 Stunden), und es macht unter Volllast viel Krach (3,3 Sone) ...“

  • 3
    Legion Y720 (i7-7700HQ, GTX 1060, 16GB RAM, 256GB SSD, 1TB HDD)

    Lenovo Legion Y720 (i7-7700HQ, GTX 1060, 16GB RAM, 256GB SSD, 1TB HDD)

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i7-​7700HQ

    „befriedigend“ (2,50)

    „... Richtig schön flott – selbst Spiele wie ‚Watch Dogs 2‘ zeigte es flüssig (69 Bilder / Sek.); nur bei 4K-Titeln hakte es (23 Bilder / Sek.) ... Verbesserungsfähig: das Lenovo Legion zeigt Spiele zwar scharf, aber mit blassen und verfälschten Farben ... Das Legion ist kompakt, aber schwer (3,1 Kilogramm); die Akkulaufzeit (3:28 Stunden) ist okay, der Geräuschpegel auch (1,9 Sone) ...“

  • 4
    ROG GL553VD (i7-6700HQ, GTX 1050, 16GB RAM, 256GB SSD, 1TB HDD)

    Asus ROG GL553VD (i7-6700HQ, GTX 1050, 16GB RAM, 256GB SSD, 1TB HDD)

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i7-​7700HQ

    „befriedigend“ (2,60) – Preis-Leistungs-Sieger

    „... Mit aufwendigen Full-HD-Spielen ruckelte die Wiedergabe spürbar (37 Bilder / Sek.), mit 4K-Titeln sogar heftig (14 Bilder / Sek.) ... Das (fast) entspiegelte 15,6-Zoll-Display des Asus zeigte Spiele scharf und mit unverfälschten Farben ... 2,5 Kilogramm Gewicht sind gerade noch okay, die Akkulaufzeit ist mit 2:30 Stunden knapp, der Geräuschpegel hoch (2,5 Sone) ...“

  • 5
    Omen 17-w109ng

    HP Omen 17-w109ng

    • Dis­play­größe: 17,3"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i7-​6700HQ

    „befriedigend“ (2,60)

    „... Aufwendige Full-HD-Spiele zeigte es flüssig (95 Bilder /Sek.), auf einem 4K-Monitor brach das Tempo aber ein (34 Bilder /Sek.) ... Farben zeigte das HP mit geringen Abweichungen, sonst war die Wiedergabe schön scharf, der Bildwechsel richtig flink ... Das 17-Zoll-Notebook ist mit 3,3 Kilogramm richtig schwer, die Akkulaufzeit okay (3:25 Std.), der Geräuschpegel sehr hoch (4,3 Sone) ...“

Tests

Mehr zum Thema PC-Systeme

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf