PC Games Hardware: Neues von der Mittelklasse (Ausgabe: 9) zurück Seite 1 /von 4 weiter

Inhalt

Ein Midi-Gehäuse bietet eine akzeptable Ausstattung und kombiniert diese mit einem guten Verhältnis aus Kühlung und Lautheit. Wir prüfen, ob fünf Neuerscheinungen diese Anforderungen erfüllen können.

Was wurde getestet?

Es wurden fünf PC-Gehäuse näher betrachtet. Die Bewertungen reichten von 2,38 bis 3,35. Als Testkriterien dienten Ausstattung, Eigenschaften und Leistung.

  • Fractal Design Core 3500

    • Kompatible Mainboards: Mini-ITX, Micro-ATX, eATX, ATX
    • Bauform: Midi-Tower
    • Material: Stahlblech, Kunststoff

    Note:2,38

    „Plus: Drei 140 mm Lüfter montiert; Lüftersteuerung/Lautheit 7 Volt.
    Minus: Temperatur CPU/GPU.“

    Core 3500

    1

  • Phanteks Enthoo Pro Window Edition

    • Kompatible Mainboards: EEB, Micro-ATX, eATX, ATX
    • Bauform: Midi-Tower
    • Material: Stahlblech, Kunststoff

    Note:2,71

    „Plus: Extras bei der Ausstattung; Verarbeitung.
    Minus: Lautheit Lüfter bei 12 Volt.“

    Enthoo Pro Window Edition

    2

  • Lian Li PC-A51B

    • Kompatible Mainboards: Mini-ITX, Micro-ATX, ATX
    • Bauform: Midi-Tower
    • Material: Aluminium

    Note:3,12

    „Plus: Verarbeitung/Bauhöhe; Besonderheiten Ausstattung.
    Minus: Temperatur CPU/HDD/Wandler.“

    PC-A51B

    3

  • Chieftec Giga DF-02B-U3

    • Kompatible Mainboards: Micro-ATX, ATX
    • Bauform: Midi-Tower
    • Material: Stahlblech, Kunststoff

    Note:3,22

    „Plus: Platz für vier 5,25-Laufwerke.
    Minus: Keine Befestigung 2,5-Zoll-Laufwerk; Temperatur CPU/Wandler/NB.“

    Giga DF-02B-U3

    4

  • BitFenix Neos

    • Kompatible Mainboards: Mini-ITX, Micro-ATX, ATX
    • Bauform: Midi-Tower
    • Material: Stahlblech, Kunststoff

    Note:3,35

    „Plus: Preis.
    Minus: Temperatur CPU/GPU; Temperatur Northbridge/Wandler.“

    Neos

    5

Tests

Mehr zum Thema PC-Gehäuse

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf