Stiftung Warentest: Nicht das Feinste vom Feinen (Ausgabe: 4) zurück Seite 1 /von 7 weiter

Inhalt

Olivenöle: Sie nennen sich nativ extra, doch nicht alle 28 Olivenöle im Test verdienen diesen Namen. Sechs Olivenöle sind ‚mangelhaft‘ – fast alle schmecken ranzig. ‚Gut‘ sind am Ende nur vier.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich 28 Olivenöle der Güteklasse „nativ extra“. Darunter waren 5 Bio-Produkte und 3 Aktionsangebote. Die Bewertungen reichen von „gut“ bis „mangelhaft“. Als Testkriterien dienten die sensorische und chemische Qualität sowie Schadstoffe, Verpackung und Deklaration. War die sensorische Qualität „ausreichend“ oder „mangelhaft“, konnte das Urteil nicht besser ausfallen. Fehlerhafte Öle wurden mit „mangelhaft“ bewertet. Das Urteil konnte maximal eine Note besser sein, bei einer Deklaration, die „ausreichend“ oder schlechter war.

  • 1
    Natives Olivenöl extra

    La Selva Natives Olivenöl extra

    • Typ: Oli­venöl
    • Bio­pro­dukt: Nein
    • Art: Kalt­ge­press­tes Öl

    „gut“ (2,1) – Testsieger

    Die sensorische Qualität des Olivenöls mit der Güteklasse „nativ extra“ ist so gut wie über jeden Zweifel erhaben. Das Speiseöl ist frisch und auch sehr ausgewogen. Glänzen kann das Produkt aus dem Hause La Selva zudem mit einer makellosen Schadstoffbilanz. Auch aus diesem Grund kürte die Stiftung Warentest dieses Bioprodukt, das jedoch etwas mehr Geld kostet, zum Testsieger in einem Vergleich von insgesamt 28 Olivenölen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 2
    Olivenöl, nativ extra

    Aldi Süd / Cucina Olivenöl, nativ extra

    • Typ: Oli­venöl
    • Bio­pro­dukt: Nein

    „gut“ (2,3)

    „Frisches und gut ausgewogenes Öl mit deutlicher Schärfe. Das günstigste unter den ‚Guten‘.“

    Info: Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 2/2018 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 3
    Natives Olivenöl extra

    Gaea Natives Olivenöl extra

    • Typ: Oli­venöl
    • Bio­pro­dukt: Nein

    „gut“ (2,4)

    „‚Gutes‘ Olivenöl. Gut ausgewogen. Laut chemischer Analyse aber bereits Hinweise auf Alterung. Vergleichsweise teuer.“

  • 3

    Lidl / Italiamo Olivenöl, nativ extra

    • Typ: Oli­venöl
    • Bio­pro­dukt: Nein

    „gut“ (2,4)

    Dieses Olivenöl kann durch gute Eigenschaften punkten und ist zudem ausgewogen. Ob man es bei Lidl findet, hängt davon ab, ob die Aktionsware noch mal geliefert wird. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 5

    Casa Candiotti Olivenöl, nativ extra

    • Typ: Oli­venöl
    • Bio­pro­dukt: Nein

    „befriedigend“ (2,6)

    „Durchschnittliches Öl mit deutlicher Schärfe. Hat das ‚Gut‘ knapp verpasst.“

  • 5
    Olyssos Griechisches natives Olivenöl extra

    Feinkost Dittmann Olyssos Griechisches natives Olivenöl extra

    • Typ: Oli­venöl
    • Bio­pro­dukt: Nein

    „befriedigend“ (2,6)

    „Durchschnittliches Öl. Hat das ‚Gut‘ knapp verpasst.“

  • 5

    Kloster Toplou Natives Olivenöl extra

    • Typ: Oli­venöl
    • Bio­pro­dukt: Nein

    „befriedigend“ (2,6)

    „Durchschnittliches Öl. Hat das ‚Gut‘ knapp verpasst.“

  • 5

    Rewe / Kloster Toplou Olivenöl, nativ extra

    • Typ: Oli­venöl
    • Bio­pro­dukt: Nein

    „befriedigend“ (2,6)

    „Durchschnittliches Öl. Hat das ‚Gut‘ knapp verpasst.“

  • 9
    Le Chiuse Fra i Cipressi - Natives Olivenöl extra

    Importhaus K. H. Wilms Le Chiuse Fra i Cipressi - Natives Olivenöl extra

    • Typ: Oli­venöl
    • Bio­pro­dukt: Nein

    „befriedigend“ (2,8)

    „Durchschnittliches, sensorisch ‚gutes‘ Öl. Gut ausgewogen. Sehr gutes Schadstoffurteil. Vergleichsweise teuer. Deklaration nur ‚ausreichend‘: u. a. Herkunft nicht auf Deutsch, keine Lagerempfehlung.“

  • 10
    Olivenöl nativ extra

    Aldi Nord / Casa Morando Olivenöl nativ extra

    • Typ: Oli­venöl
    • Bio­pro­dukt: Nein
    • Art: Kalt­ge­press­tes Öl

    „befriedigend“ (3,0)

    „Durchschnittliches, sehr preiswertes und sensorisch noch ‚befriedigendes‘ Öl.“

  • 10

    Real / Tip Natives Olivenöl Extra

    • Typ: Oli­venöl
    • Bio­pro­dukt: Nein

    „befriedigend“ (3,0)

    „Durchschnittliches, sensorisch noch ‚befriedigendes‘ Öl mit deutlicher Schärfe. Sehr gutes Schadstoffurteil. Sehr preiswert.“

  • 10
    Olivenöl, nativ extra

    Alnatura Olivenöl, nativ extra

    • Typ: Oli­venöl
    • Bio­pro­dukt: Ja
    • Art: Kalt­ge­press­tes Öl

    „befriedigend“ (3,0)

    Das Bioprodukt aus dem Hause Alnatura ist ein befriedigendes Öl, das mit Informationen wirbt, die nicht zulässig sind. Somit konnte die Zeitschrift test (4/2010) der Stiftung Warentest für die Deklaration nur ein „ausreichend“ vergeben. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 10
    Oliven-Öl nativ extra

    Edeka Bio Oliven-Öl nativ extra

    • Typ: Oli­venöl
    • Bio­pro­dukt: Nein

    „befriedigend“ (3,0)

    „Durchschnittliches Öl mit Biosiegel.“

  • 14
    Olio Extra Vergine di Oliva

    Bertolli Olio Extra Vergine di Oliva "Gentile"

    • Typ: Oli­venöl
    • Bio­pro­dukt: Nein
    • Art: Kalt­ge­press­tes Öl

    „befriedigend“ (3,1)

    Das Bertolli-Öl ist eher Durchschnittsware. Eine genaue Herkunftsangabe fehlt. Auf der Packung steht als Herkunftsland nur Italien, was nicht aussagekräftig genug ist. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 14

    Netto Marken-Discount / D.O.P. Olivenöl, nativ extra

    • Typ: Oli­venöl
    • Bio­pro­dukt: Nein

    „befriedigend“ (3,1)

    „Durchschnittliches Öl mit deutlicher Schärfe. Chemische Qualität nur ‚ausreichend‘, da bereits deutlich oxidativ verändert. MHD-Frist darum zu lang und Deklaration nur ‚ausreichend‘.“

  • 16
    Olio Extra Vergine De Oliva

    Costa d'Oro Olio Extra Vergine De Oliva

    • Typ: Oli­venöl
    • Bio­pro­dukt: Nein

    „befriedigend“ (3,2)

    „Durchschnittliches Öl. Chemische Qualität nur ‚ausreichend‘, da bereits deutlich oxidativ verändert. MHD-Frist darum zu lang und Deklaration nur ‚ausreichend‘.“

  • 17

    Herdade dos Grous Olivenöl, nativ extra

    • Typ: Oli­venöl
    • Bio­pro­dukt: Nein

    „befriedigend“ (3,5)

    „Zweitteuerstes Öl, im Karton verpackt. Noch ‚befriedigend‘, scharf. Chemische Qualität nur ‚ausreichend‘, da bereits gealtert. Sehr gutes Schadstoffurteil. Deklaration nur ‚ausreichend‘: u.a. keine deutsche Verkehrsbezeichnung.“

  • 17
    Olio Etxra Vergine di Oliva

    Olio Roi Olio Etxra Vergine di Oliva

    • Typ: Oli­venöl
    • Bio­pro­dukt: Nein

    „befriedigend“ (3,5)

    „Teuerstes Öl im Test, einziges Tropföl ... Noch ‚befriedigend‘ wegen ‚ausreichender‘ Deklaration: u. a. Pflichtangaben zur Ölkategorie fehlen. Aber sensorisch ‚gut‘. Gut ausgewogen.“

  • 17

    Strauss Innovation Olivenöl, nativ extra

    • Typ: Oli­venöl
    • Bio­pro­dukt: Nein

    „befriedigend“ (3,5)

    „Noch ‚befriedigendes‘ Öl wegen ‚ausreichender‘ Deklaration: u. a. zu kleine Schrift, Pflichtangaben nicht korrekt angebracht. Sensorisch aber ‚gut‘. Gut ausgewogen. Sehr gutes Schadstoffurteil.“

  • 20

    Minerva Sasso Olio Extra Vergine di Oliva, fruchtig (Bio)

    • Typ: Oli­venöl
    • Bio­pro­dukt: Nein

    „ausreichend“ (3,6)

    „‚Ausreichendes‘ und weniger ausgewogenes Öl. Mit Biosiegel. Deklaration nur ‚ausreichend‘: u. a. unzulässige Werbeaussagen, falsche Nährwertangaben.“

  • 21

    Penny / Sancho Olivenöl, nativ extra

    • Typ: Oli­venöl
    • Bio­pro­dukt: Nein

    „ausreichend“ (3,7)

    „‚Ausreichendes‘ und weniger ausgewogenes Öl. Deutlich scharf. Sehr gutes Schadstoffurteil. Preisgünstig, als Aktionsware angeboten. Schlecht lesbare Deklaration.“

  • 22
    Spanisches Olivenöl

    Eden Spanisches Olivenöl

    • Typ: Oli­venöl
    • Bio­pro­dukt: Nein

    „ausreichend“ (3,8)

    „‚Ausreichendes‘ und unausgewogenes Öl. Nur leicht fruchtig.“

  • 23

    Norma / Belluccino Natives Olivenöl Extra

    • Typ: Oli­venöl
    • Bio­pro­dukt: Nein
    • Art: Kalt­ge­press­tes Öl

    „mangelhaft“ (5,0)

    „Darf nicht als ‚nativ extra‘ verkauft werden, da sensorisch fehlerhaft. Gehört in die Güteklasse ‚nativ‘ ... Aber sehr gutes Schadstoffurteil.“

    Info: Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 2/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 23
    Portugiesisches Olivenöl

    Oliveira da Serra Portugiesisches Olivenöl

    • Typ: Oli­venöl
    • Bio­pro­dukt: Nein

    „mangelhaft“ (5,0)

    „Darf nicht als ‚nativ extra‘ verkauft werden, da sensorisch fehlerhaft. Gehört in die Güteklasse ‚nativ‘ ... Aber sehr gutes Schadstoffurteil. Wurde als Aktionsware angeboten.“

  • 23

    San Centino Olivenöl, nativ extra

    • Typ: Oli­venöl
    • Bio­pro­dukt: Nein

    „mangelhaft“ (5,0)

    „Darf nicht als ‚nativ extra‘ verkauft werden, da sensorisch fehlerhaft. Gehört in die Güteklasse ‚nativ‘ ... Chemische Qualität nur ‚ausreichend‘, da bereits deutlich gealtert.“

  • 23
    Oliven Öl, extra vergine

    Kaisers Tengelmann / A&P Oliven Öl, extra vergine

    • Typ: Oli­venöl
    • Bio­pro­dukt: Nein

    „mangelhaft“ (5,0)

    „Darf nicht als ‚nativ extra‘ verkauft werden. Gehört in die Güteklasse ‚nativ‘ ... Aber sehr gutes Schadstoffurteil.“

  • 23
    Olivenöl nativ extra (Bio)

    Kaufland / K-Bio Olivenöl nativ extra (Bio)

    • Typ: Oli­venöl
    • Bio­pro­dukt: Nein

    „mangelhaft“ (5,0)

    „Darf nicht als ‚nativ extra‘ verkauft werden, da sensorisch fehlerhaft. Gehört in die Güteklasse ‚nativ‘ ... Mit Biosiegel.“

  • 28
    Olivenöl, nativ extra

    Baktat Olivenöl, nativ extra

    • Typ: Oli­venöl
    • Bio­pro­dukt: Nein

    „mangelhaft“ (5,2)

    „Darf nicht als ‚nativ extra‘ verkauft werden, da sensorisch stark fehlerhaft. Gehört in die Güteklasse ‚Lampant‘ ... Chemische Qualität nur ‚ausreichend‘, da bereits deutlich gealtert.“

Tests

Mehr zum Thema Speiseöle

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf